Der in Nigeria geborene österreichische Fußballspieler Alaba hat vor kurzem eine großzügige Spende von 13,3 Millionen Naira, umgerechnet etwa 31.000 Dollar, an seine Heimatstadt gemacht, um den Bau einer öffentlichen Toilette zu finanzieren. Auch wenn es sich um einen kleinen Betrag handelt, so ist er doch eine echte Verbesserung für das Leben der Bewohner der Stadt.

Die Einweihung der Toiletten wurde von einer großen Eröffnungsfeier begleitet. Alaba überreichte den Bewohnern nicht nur eine Reihe von Trikots des FC Real Madrid, sondern löste mit diesem Akt der Freundlichkeit zur Überraschung der Einheimischen ein überwältigendes Echo im Internet aus, wo viele Netizens Alaba dafür lobten, dass er seine Wurzeln nicht vergessen hat und dankbar ist.

Alabas Herkunft ist legendär, denn sein Vater war einst ein nigerianischer Stammesfürst. Obwohl er in Österreich geboren wurde und die österreichische Nationalmannschaft vertrat, wechselte er später zu Bayern München und gewann zahlreiche Auszeichnungen für seine herausragenden Leistungen. In der letzten Saison wechselte er zu Real Madrid, wo er nicht nur La Liga und die Champions League gewann, sondern auch den Höhepunkt seiner Karriere erreichte.

Alaba, der die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt und von Stammesfürsten abstammt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, für wohltätige Zwecke nach Nigeria zurückzukehren und die Herzen der Bevölkerung zu gewinnen. Außerdem soll er ein Fußballtrainingszentrum einrichten, das der Förderung einheimischer Fußballtalente dient.

88Treffer Sammlung

Verwandt