Portugals Fußballlegende Cron ist nach seinem tränenreichen Abschied auf der Bühne der Fußballweltmeisterschaft in Katar schnell nach Madrid zurückgekehrt. Erst an diesem Mittwoch tauchte er unauffällig im Trainingszentrum von Real Madrid, Valdevibas, auf, um allein zu trainieren. Spanischen Medienberichten zufolge war Cron's Umzug eine Bitte an seine ehemaligen Besitzer, im Verein zu trainieren, um seinen Wettbewerbsstatus zu erhalten, während seine Zukunftspläne noch in der Schwebe sind.
Nachdem er seinen Vertrag mit Manchester United während der Weltmeisterschaft offiziell aufgelöst hatte, engagierte sich Cron voll und ganz für die portugiesische Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft. Nach dem Ausscheiden der Nationalmannschaft in der Runde der letzten Acht war der 37-jährige Kapitän traurig, dass er nun seine persönliche Zukunft planen muss. Trotz Medienberichten, wonach er für eine hohe Ablösesumme zum saudi-arabischen Verein Ainas wechseln soll, hat Cron selbst dies kategorisch dementiert, und sein Verbleib steht weiterhin im Mittelpunkt des Medieninteresses.
Wie die spanischen Medien Relevo berichten, erschien Cron am Mittwoch auf dem Gelände von Real Madrid und trainierte mit seinem 12-jährigen Sohn "Little Cron". Um unnötige Aufregung zu vermeiden, stellte Cron bei Real Madrid einen unauffälligen Antrag auf Nutzung des Trainingsgeländes und der Einrichtungen, der vom Verein genehmigt wurde, was darauf hindeutet, dass die Beziehung zwischen ihm und Real Madrid weiterhin recht herzlich ist.
Cron soll ein gutes Verhältnis zum Präsidenten von Real Madrid, Piriz, unterhalten haben. Trotz der Spannungen zwischen den beiden, als sie den Verein verließen, hat Piriz öffentlich erklärt, dass Cron der beste Neuzugang in der Geschichte des Vereins und das beste Vorbild war. In den neun Jahren, die Cron bei Real Madrid spielte, verhalf er der Mannschaft zu zwei La-Liga-Titeln und vier Champions-League-Titeln.