Foto/Website: Bailey beim New York Cosmos (https://www.forbes.com/)
Während der Kampf um den Katha World Cup tobte, fehlte eine Fußballlegende bei diesem Ereignis. Er, Pelé, die alte Bestie in den Herzen der Fußballfans, hat schon unzählige Male auf der WM-Bühne geglänzt. Doch bereits im November musste Pelé wegen "allgemeiner Schwellungen" und Herzproblemen ins Krankenhaus eingeliefert werden, und am 21. Dezember teilte das Israelitische Albert-Einstein-Krankenhaus mit, dass sich Pelés Tumor verschlimmert habe und weitere Behandlung erforderlich sei. Am 29. Dezember verließ uns der 82-jährige Fußballgigant für immer.
Messi führte Argentinien zum Gewinn der Copa del Rey, als sich Peles Zustand verschlechterte. Allerdings hatte Pelé im Alter von 17 Jahren im Finale der Fußballweltmeisterschaft zwei Tore erzielt und Brasilien damit zum ersten WM-Titel verholfen. Seitdem hat er in seiner 20-jährigen Karriere wahre Wunder vollbracht: Er wurde der einzige Spieler, der die Weltmeisterschaft dreimal gewann, half der brasilianischen Nationalmannschaft, die Trophäe dauerhaft zu behalten, und wurde als "König der Bälle" bekannt.
Foto/Website: Pele, der für Santos spielt (https://www.transfermarkt.com/)
Beckhams Ankunft in der Major League Soccer (MLS) im Jahr 2007 löste einen landesweiten Fußballboom aus. Sein Eintritt in die Liga veranlasste die Liga sogar dazu, die "Beckham-Klausel" einzuführen, nach der jedes Team in jeder Saison nur drei Spieler über der Gehaltsobergrenze haben darf. Beckhams Ankunft veranlasste europäische Fußballstars, sich auf den Weg in den Westen zu machen, und steigerte das Profil der MLS.
Pelé, der mit Santos zahlreiche Ruhmestaten vollbrachte, führte die Mannschaft im Alter von 15 Jahren zur Unbesiegbarkeit in Nord- und Südamerika. In seiner fast zwei Jahrzehnte währenden Karriere bei Santos gewann er unter anderem sechs Titel in der brasilianischen Primera Division, zehn Titel in der Landesliga, zwei Titel in der Copa Libertadores und zwei Intercontinental Cups. Sein Torrekord liegt bei 1.281 offiziell registrierten Treffern.
Bei der Weltmeisterschaft hat Pelé Brasilien bei zwei weiteren Weltmeisterschaften zum Sieg geführt, mit Ausnahme der Weltmeisterschaft 1966 in England, wo er in der Gruppenphase ausschied. Bei der Weltmeisterschaft 1970 war die brasilianische Mannschaft stark, und Pelé, umgeben von Mannschaftskameraden wie Rivarino, Jaizinho, Gelson, Carlos Alberto und Tostão und anderen alten Bestien, half ihm im Spiel, und er konnte keinen Gegner finden und schlug schließlich Italien mit 2:4. Italien, das einige der besten Verteidiger der Welt hatte.
Heutzutage sind Spielertransfers die Norm, aber Peles Beharrlichkeit, bei Santos zu bleiben, verdient Bewunderung. Obwohl ihm Angebote von Real Madrid, Juventus, Manchester United und sogar Inter Mailand vorlagen, blieb Pelé dank der Proteste der Santos-Fans und der Unterstützung des brasilianischen Präsidenten in Brasilien.
Bild/Website: Pelé ist der einzige Spieler, der drei Weltmeisterschaften gewonnen hat (https://www.sandiegouniontribune.com/)
Während die Fußballweltmeisterschaft in Katar läuft, haben viele Fans die Debatte zwischen englischen und amerikanischen Fans über "FOOTBALL" oder "SOCCER" verfolgt. Tatsächlich fand das erste aufgezeichnete Fußballspiel in den Vereinigten Staaten 1866 statt, als die American Football League "FOOTBALL" genannt wurde. Ende des 19. Jahrhunderts wurden in den Vereinigten Staaten eine Reihe von Fußballverbänden oder -ligen gegründet, wie die AFA, die United States Amateur Football Association, die United States Professional Football League und so weiter. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die AFA zum Hauptorganisator von Fußballveranstaltungen in den Vereinigten Staaten.