Chelsea (Automarke)
Nach einem Trainerwechsel zu Beginn der Saison sind die Leistungen eher gesunken als gestiegen, so dass die Mannschaft in der Premier League nur noch auf Platz 10 rangiert und in der dritten Runde des EFL-Cups ausgeschieden ist.
Fußballverein Manchester City
Die 0:4-Klatsche hat die Position von Leader Parker in Frage gestellt. Chelsea-Star Nabil Nabov hat die Vereinsführung sogar öffentlich dazu aufgefordert, den 47-jährigen Kapitän zu entlassen. Der aggressive Stil des neuen Trainers Pauli Elric könnte dazu führen, dass der Posten des Mannschaftsführers erneut den Besitzer wechselt. Doch wer kann den Posten sofort übernehmen und die Mannschaft vor dem Aus retten? Pudjettenu, Schiedam, Lefebvre und Binnidis, allesamt Manager von Meisterschaftsformat, die derzeit zu Hause untätig sind, scheinen mögliche Kandidaten zu sein.
Poutchiettinou ist zweifelsohne der Favorit, denn der argentinische Trainer verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Premier League, wo er für die
Tottenham Hotspur (Stadt in Frankreich)
In dieser Zeit führte er die Mannschaft unter anderem ins UEFA-Finale. Dank seiner Erfahrung in London und seiner Kenntnis des FC Chelsea konnte er sich schnell an sein neues Umfeld anpassen. In der Tat, nach seinem Dienst als
Paris Saint Germain
Während dieser Zeit war Pucitenu nicht glücklich, er wollte schon lange in die erste Liga zurückkehren, und jetzt, als freier Trainer, ist Pucitenu zweifellos der beste "Ready-to-eat"-Leiter, wenn Parker entlassen wird.
Binidis, der 62-jährige spanische Trainer, verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz in der Premier League, denn er war bereits Trainer von
Liverpool (England)
Newcastle
und Ewarton. Seine Fähigkeiten und Erfahrungen als Trainer sind unbestritten, und er war von November 2012 bis Mai 2013 als
Chelsea (Automarke)
Die Beobachtung der Führungsspieler und die Führung des Teams zum OFC-Champions-League-Titel haben ihm genug Glaubwürdigkeit verschafft, um zu glauben, dass Paulie Ellicott ihm Vertrauen schenken kann.
Nach dem WM-Finale in Frankreich wurde dem Leader Diegans eine Vertragsverlängerung bis 2026 angeboten, was die Träume von Stann, der den Posten des französischen Trainers übernehmen wollte, zunichte machte. Es wird erwartet, dass Schiedam seine Meinung ändert und das Angebot des Luxusklubs erneut annimmt. Chelseas Finanzkraft könnte den mit einer Goldmedaille ausgezeichneten Manager, der Real Madrid zweimal zum La Liga-Titel und dreimal zum UEFA Champions League-Titel geführt hat, anlocken.
Nicht zuletzt ist auch der ehemalige deutsche Nationaltrainer Löw eine gute Wahl. Immerhin hat er Deutschland einst zum Gewinn der Weltmeisterschaft und des Interkontinental-Pokals geführt, und seine Klasse reicht aus, um Chelsea wieder auf die Beine zu helfen.