Der FC Barcelona war in letzter Zeit nicht nur auf dem Spielfeld in Aufruhr, sondern auch abseits des Platzes mit noch nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert. La Liga gab am Montag (13.) plötzlich bekannt, dass sie die Registrierung des aufstrebenden Stars Xavi für die erste Mannschaft annulliert hat. Obwohl der 18-jährige Mittelfeldspieler in dieser Saison noch für die Young Boys spielen kann, wird Gavi im Sommer wahrscheinlich ablösefrei wechseln, da sein neuer Vertrag für ungültig erklärt wurde.
Im vergangenen September verlängerte Gavi seinen Vertrag mit dem FC Barcelona bis 2026, doch der FC Barcelona legte Einspruch ein, weil die Gehaltsliste des Vereins nicht ausreichte, um Gavis neuen Vertrag zu erfüllen. Das spanische Handelsgericht ordnete zunächst an, dass La Liga die Registrierung von Gavi "vorläufig akzeptiert", so dass Barcelona innerhalb einer bestimmten Frist eine Klage einreichen musste. Am Montag gab das Handelsgericht jedoch bekannt, dass es die Anordnung aus dem vergangenen Jahr mit der Begründung widerrufen hat, Barcelona habe gegen die Gerichtsvereinbarung verstoßen, indem es die Frist für die Einreichung der Klage nicht eingehalten habe.
So wie es aussieht, wird Garveys neuer Vertrag als null und nichtig betrachtet und er wird wieder bei den Young Boys registriert, wobei seine Rückennummer von der Nr. 6 auf die Nr. 30 geändert wird. Noch besorgniserregender für die Fans ist jedoch die Tatsache, dass Garvey im Sommer ablösefrei zu haben sein wird, wenn Barcelona keinen Weg findet, ihn wieder zu verpflichten. Man munkelt, dass Bayern München, Chelsea und Liverpool an Garvey interessiert sind.