In den frühen Morgenstunden des morgigen Tages trifft der ukrainische Fußball in der Gruppe C der Europa League auf Italien. In diesem entscheidenden Spiel muss die Ukraine unbedingt gewinnen, wenn sie ein Comeback schaffen will. Die beiden "Kirona-Zwillinge" werden eine Schlüsselrolle bei der Trendwende der osteuropäischen Mannschaft spielen.
In dieser Saison schrieb das La-Liga-Machtteam Kirona eine märchenhafte Geschichte: Nach 13 Spieltagen steht es immer noch an der Tabellenspitze und hat Real Madrid, Barcelona und andere Giganten überwältigt. Zwei ukrainische Nationalspieler, Duvbik und Dzhankov, waren daran maßgeblich beteiligt. Der 26-jährige Duvbik wechselte im Sommer von Dnipro zu Quirona und hat sich schnell in die Mannschaft integriert. In 13 La-Liga-Spielen erzielte er sieben Tore und steuerte vier Vorlagen bei. Im Achtelfinale der Europa League gegen Schweden erzielte er in der letzten Minute der Verlängerung den Siegtreffer und verhalf der Ukraine damit zum Einzug in die Runde der letzten Acht. Es wird erwartet, dass Duvbik auch in diesem Spiel, in dem es um alles oder nichts geht, der Retter der Ukraine sein wird.