Nach einer zermürbenden UEFA Europa League-Kampagne hat Paris Saint-Germain als Gruppenzweiter endlich das Achtelfinale erreicht und hat das Glück, einem schweren Gegner aus dem Weg zu gehen.
Killian McBarbee, ein ebenso schneller wie geschickter Spieler, lässt mit jedem seiner Auftritte das Herz höher schlagen und wird zweifellos eine große Herausforderung für die Verteidigung von Real Sue darstellen.
Es wird erwartet, dass Saint-Germain eine "433"-Formation aufstellt, in der Angreifer wie Meany, Nidibili und Mago Assinsio McBarbie stark unterstützen.
Ashourav ist auf der rechten Seite sehr torgefährlich, so dass die Spieler von Real Sociedad auf der linken Seite auf der Hut sein müssen. Auch auf den 17-jährigen Saian Meier, der bereits ein beeindruckendes Debüt in der französischen Nationalmannschaft gegeben hat, darf man gespannt sein.
Für Real Sociedad ist der Einzug ins Achtelfinale als bestes Team der Gruppenphase an sich schon eine bemerkenswerte Leistung. Da sie in der Eredivisie bisher noch kein einziges Tor kassiert haben und über eine gut organisierte Abwehr verfügen, ist zu erwarten, dass sie nicht so leicht in die Offensive gehen und sich auf die Verteidigung der Kernspieler von Saint-Germain konzentrieren werden.
Wenn Oye Shabal die Lücken hinter ihm nutzen kann, wenn Ashurav in der Offensive ist, könnten die Konter von Real Sue fruchtbar sein. Die Bedrohung durch Brisvendis im Zentrum des Feldes sollte nicht ignoriert werden, während Kenyoung Kubo mit seinen geraden Pässen Chancen für seine Mitspieler schaffen kann.