Der Trainer des FC Barcelona, Xavi, hat am Ende des ersten Monats des Jahres offiziell bekannt gegeben, dass er die Mannschaft am Ende dieser Saison verlassen wird. Nach der Bekanntgabe dieser schwerwiegenden Nachricht wurde Barcelonas Wettbewerbssituation unerwartet wiederbelebt. Wie die spanische Sporttageszeitung enthüllte, scheut Vereinspräsident Laporta keine Mühen, um Sha Wei zur Rückkehr zu überreden, in der Hoffnung, dass er auch in der nächsten Saison die Peitsche schwingen kann, doch Sha Wei beharrt darauf, dass er nicht die Absicht hat, zum Ende der Saison zurückzukehren.
Nach der Ankündigung des Abgangs von Xavi hat Barcelona vier seiner letzten fünf Spiele in La Liga gewonnen und eines unentschieden gespielt, und die Fans haben ihre Unterstützung für Xavi gezeigt, indem sie seinen Namen bei den Spielen skandierten. Wie Daily Sport weiter berichtet, haben sich Laporta und der Vizepräsident des Klubs kürzlich zusammengetan, um sich für den Verbleib von Xavi einzusetzen. Während der Aufschwung der Mannschaft sicherlich ermutigend ist, liegt der tiefere Grund darin, dass der FC Barcelona bei der Ernennung eines neuen Trainers keine Eile an den Tag legt, da er einen Trainer seiner Wahl anheuern möchte. In Verbindung mit den derzeitigen finanziellen Problemen der Mannschaft, der geringen Wahrscheinlichkeit einer Aufrüstung und dem wachsenden Wunsch der Fans, den Titel zu gewinnen, macht dies die Situation für einen Nachfolger "schwierig".
Laportas Pläne scheinen jedoch nicht wie erhofft aufgegangen zu sein, denn Xavi äußerte sich kürzlich in einem Interview zu einer Frage über seinen Verbleib. Xavi antwortete darauf überraschend: "Ich denke, es war die richtige Entscheidung, am Ende der Saison zu gehen, und die Leistung der Mannschaft hat sich dadurch deutlich verbessert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, die ich von den Fans erhalten habe, aber ich bin fest davon überzeugt, dass es für Barcelona die beste Entscheidung war, den Verein zu verlassen.