Barcelonas Kapitän, der zusammen mit seinem Trainer Xavi zu einem La-Liga-Spiel gegen Atletico Madrid gereist war, wurde zu einer Sperre von zwei Spielen verurteilt, nachdem er sich heftig über den Schiedsrichter aufgeregt und eine umstrittene Geste gemacht hatte, die nach zwei gelben Karten in eine rote Karte umgewandelt wurde. Trotz des anschließenden Einspruchs des Vereins entschied der spanische Fußballverband schließlich auf Platzverweis und Xavi musste eine Sperre von zwei Spielen hinnehmen. Glücklicherweise hat er noch die Chance, mit der spanischen Nationalmannschaft im Pyramidenspiel gegen Real Madrid anzutreten.
Während der Abwesenheit von Xavi wird Barcelona gegen die schwächeren Teams von Las Palmas und Cádiz antreten. Ich glaube, dass sein Weggang nur begrenzte Auswirkungen auf die Gesamtleistung der Mannschaft haben wird. Sein Bruder Oscar, der Assistenztrainer, wird bis auf Weiteres als Trainer fungieren. Die beiden Brüder stehen sich seit ihrer Kindheit nahe, und ich bin sicher, dass sie sich bereits auf diese Vakanz vorbereitet haben.
Die eigentliche Bewährungsprobe kommt aber erst am 22. April, wenn Xavi selbst gegen Real Madrid antritt. Acht Punkte trennen die beiden Mannschaften voneinander, und Barcelona muss dieses Spiel gewinnen, wenn es seine Hoffnungen auf die Meisterschaft aufrechterhalten will. Was das anstehende UEFA-Pokal-Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain betrifft, so wird Xavi die Chance haben, die Mannschaft allein zu führen, da er nicht von einer Sperre betroffen ist.