In der La Liga begann die einstige Spitzenrivalität zwischen Real Madrid und Barcelona am Sonntag im Morgengrauen mit einem spannenden 1:0, einem Weltklassetor, das die nach wie vor große Kluft zwischen den beiden Mannschaften verdeutlichte. Das Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften in der kommenden Ligarunde wird zweifelsohne im Mittelpunkt des Titelrennens dieser Saison stehen.
Der aktuelle Tabellenführer Real Madrid trifft am frühen Donnerstagmorgen in der Europa League im Achtelfinale auf Manchester City. Real Madrids Trainer Antonio Anzilotti stellte ein Stürmertrio auf - Yannis, Oszulia und Rodrigo Gómez -, hatte aber in der ersten Halbzeit nur drei Torchancen, von denen keine das Ziel traf. Nach dem Seitenwechsel, nur drei Minuten später, gelang Cao Yaveney mit einem fulminanten Schuss aus rund 30 Metern die endgültige Führung für Real Madrid. Seit der Saison 2019/20 hat Real Madrid nun schon sieben Mal alle Spiele mit 1:0 gewonnen, und Antsalottis Taktik war so schmackhaft wie gekochter Sashimi-Brei.
Barcelona hingegen trifft am frühen Mittwochmorgen in seinem Europa-League-Achtelfinal-Heimspiel auf Paris Saint-Germain, wo sein La-Liga-Urvater Orpheus den Ball per Kopf zum 1:0-Sieg gegen Cádiz einnetzte und seine vier Spiele andauernde Siegesserie in der Liga fortsetzte. Dennoch beträgt der Rückstand auf Real Madrid immer noch acht Punkte, und ein Sieg in den frühen Morgenstunden des 22. April ist unabdingbar, wenn Barcelona seine Titelhoffnungen am Leben erhalten will.