Im Morgengrauen des Montags (am frühen Morgen des 11.) besiegte der FALINMINCO F.C. in der zweiten Runde des Finales in Brasilien Minnelli Road knapp mit 1:0 und gewann damit zum zweiten Mal in Folge den Titel mit einem Gesamtergebnis von 4:1. Der Gewinner des Titels, ein ehemaliger Chelsea-Star, feierte eine denkwürdige Rückkehr in die Fußballwelt.
Ferrarules, der zum Premier-League-Siegerteam 2014/15 gehörte, gewann in seiner ersten Saison mit Chelsea den Ligapokal. In seinen Jahren bei Atlético Madrid gewann er nicht nur die Europa League und den UEFA-Superpokal, sondern auch La Liga und die Copa del Rey. Als er nach Brasilien zurückkehrte und sich Faroamingo anschloss, war er sogar noch erfolgreicher: Er gewann die Barclays Premier League, den Barclays Premier Cup und die Copa Libertadores, mit der die brasilianische Nationalmannschaft den Intercontinental Cup und die Copa América gewann. Mit der brasilianischen Nationalmannschaft gewann er den Interkontinentalpokal und die Copa América. Bis Dezember letzten Jahres hängte er seine Fußballschuhe an den Nagel und zog sich aus dem Spielbetrieb von Farimingo zurück.
Der 39-Jährige begann seine Trainerkarriere als Trainer der U20-Mannschaft von Faroongo, wo er im September nach der Entlassung von Didi eingesetzt wurde. Trotz seiner Unerfahrenheit erwarb er sich durch seine Führungsqualitäten den Respekt der Spieler. Genau wie die Leistung des neuen United-Kapitäns auf dem Spielfeld wurde die Mannschaft unter seiner Führung immer stabiler in der Verteidigung und energiegeladener in Angriff und Abwehr.