Am frühen Morgen des 11. Spieltages der La Liga kam es zu einer plötzlichen Änderung des Spielverlaufs: Barcelona besiegte Real Sociedad versehentlich mit 0:1, und es kam zu einem unglaublichen Justizirrtum. Das Tor von Rolali Yundufsky wurde für ungültig erklärt, und der Grund für seine "alte Beschwerde" war, dass der VAR und das halbautomatische Abseits-System den kleinen Fehler machten, "den falschen Schuh zu erkennen"!

Barcelona, das vor dem Spiel 7 Spiele in Folge gewonnen hatte, musste in der 13. Minute nach dem fulminanten Debüt von Lola Lewandowski eine halbautomatische Abseitsstellung hinnehmen. Das System entschied, dass "Robbo" aufgrund einer Ausbuchtung an der Schuhspitze im Abseits stand. Wiederholungen und 3D-Bilder zeigten jedoch, dass die so genannte Ausbuchtung in Wirklichkeit dem Torwart von Real Sociedad gehörte und "Robbo" nur einen Fuß hinter seinem Gegenspieler hatte, wie auch das VAR-Team bestätigte. Das VAR-Team bestätigte auch die peinliche Tatsache des "falschen Schuhs", und die Fehleinschätzung war geboren.

Barcelona musste in der 33. Minute einen heftigen Angriff von Bega über sich ergehen lassen, und nach der Verletzung von Lamin Yema schien der Gegenangriff der Mannschaft zu schwach zu sein und endete mit einem 0:1-Hass des Spiels. Die spanischen Medien bezeichneten die Fehleinschätzung als "Skandal" und "Raub", was ironisch gemeint ist.

Barcelonas Trainer Felix sagte nach dem Spiel: "Ich habe dem Schiedsrichter gesagt, dass die Entscheidung falsch war, aber wir müssen sie einfach akzeptieren. Es ist nicht die Schuld des Schiedsrichters, wir sind alle sterblich und Fehler sind unvermeidlich. Es war ein schwerer Fehler." Für den brasilianischen Flügelspieler Rafael Chabiloni war der "extra lange Zeh"-Aufkleber, den er in den sozialen Medien teilte, eine bissige Anspielung auf die Fehlentscheidung des Schiedsrichters.

72Treffer Sammlung

Verwandt