Der erfahrene italienische Sportjournalist Nicolo Scilla hat enthüllt, dass der junge Innenverteidiger Renato Vega vom Premier-League-Klub Chelsea von den beiden großen Klubs der Serie A, Juventus Turin und Napoli, favorisiert wird, die ihn beide als eine wichtige Verstärkung für ihre Abwehrreihen im Wintertransferfenster ansehen.
Der 21-jährige Vega wechselte im Sommer für eine Ablösesumme von 14 Millionen Euro von Basel in die Schweiz zum FC Chelsea und hat bisher 17 Einsätze für die Mannschaft absolviert, davon 11 in der Startelf, und dabei zwei Tore und eine Vorlage beigesteuert. In der hart umkämpften Premier League kam der Portugiese allerdings nur zu sieben Einsätzen, wobei er nur einmal in der Startelf stand.
Skylar hat enthüllt, dass ein bekannter Transferagent Referenzen für Vega an Juve und Napoli weitergegeben hat. Obwohl Vega beim FC Chelsea hoch im Kurs steht, könnte der Klub angesichts seiner begrenzten Spielzeit in der Mannschaft planen, ihn für ein halbes Jahr auszuleihen, damit er mehr Spiele in anderen Ligen bekommt.
Für Vega ist die Ausleihe eine hervorragende Gelegenheit, seinen Horizont zu erweitern und Erfahrungen zu sammeln. Für Chelsea bedeutet der Wechsel eine Verstärkung des Kaders und die Möglichkeit, junge Spieler auszubilden und zu verbessern - eine Win-Win-Situation.
Juventus und Napoli, die Spitzenmannschaften der Serie A, müssen dringend ihre Verteidigung verstärken. Die Verpflichtung von Vega wird diesen beiden Mannschaften zweifellos neue Möglichkeiten bieten und einen Sprung in der Stärke bedeuten. Ob eine Einigung erzielt werden kann, hängt jedoch davon ab, ob die beiden Vereine eingehende Gespräche und Verhandlungen führen.