In der letzten Folge des Podcasts "Stick to Football" lobte Gary Neville die jüngsten Leistungen Welbecks. Er weist darauf hin, dass Welbecks Athletik der aller anderen Stürmer im aktuellen Kader von United weit überlegen ist, und bedauert die Entscheidung von United, ihn überhaupt gehen zu lassen. Neville erklärte, dass Welbeck einen Platz in der 24-köpfigen Startaufstellung von United verdient gehabt hätte.
Im Gegensatz zu Nevilles Ansichten vertrat Roy Keane eine ganz andere Auffassung. Keane konterte ernsthaft, dass ein Spieler, nur weil er geht und sich dann auszeichnet, nicht bedeutet, dass er von vornherein bei United hätte bleiben sollen. Keanes Kommentare scheinen eine andere Erklärung für Welbecks Weggang zu finden.
Neville hat seine Überzeugung nicht aufgegeben, dass Welbecks Platz unumstritten ist, wenn United wirklich eine starke Sturmreihe aufrechterhalten will. Keane hat jedoch seine Vorbehalte und glaubt, dass selbst wenn ein Spieler nach seinem Weggang von United eine glänzende Karriere machen kann, dies nicht beweist, dass er gut genug für den intensiven Wettbewerb bei United ist.
Die Debatte über Welbecks Verbleib oder Abgang hat sich mit den beiden ehemaligen Stars von Manchester United verschärft, die jeweils ihren eigenen Standpunkt vertreten. Ihre Ansichten bieten den United-Fans zweifellos eine Perspektive, über die sie nachdenken können, und machen neugierig auf Welbecks Zukunft.