Die Bundesliga war eine stürmische Angelegenheit: Frankfurt und RB Leipzig trennten sich in einem spannenden Duell 2:2-Unentschieden und holten jeweils einen Punkt.
Mit dem Paukenschlag des Krieges zeigten beide Seiten ihre Angriffslust: RB Leipzig forderte die Frankfurter Abwehr immer wieder mit schnellen Kontern und feiner Abstimmung heraus. Frankfurt hingegen kämpfte mit einer soliden Abwehr und starken Kontern gegen den Gegner.
In der ersten Halbzeit war es RB Leipzig, das als erstes das Eis brach. In der 43. Minute sorgte ein Foul an Götze für Chaos im Strafraum von Eintracht Frankfurt, was Simons mit einem coolen Schuss zur Führung für RB Leipzig ausnutzte. Unmittelbar danach, in der 47. Minute, baute Sheshko mit einem fulminanten Schuss von der Strafraumgrenze den Vorsprung von RB Leipzig weiter aus.
Doch Frankfurt gab nicht auf. In der zweiten Halbzeit verstärkten sie ihre Angriffe und in der 59. Minute brachte ein Kopfball von Ekitiuk Frankfurt zurück ins Spiel. Gegen Ende der Partie erzielte Marmouche mit einem sehenswerten Schuss aus der Drehung den 2:2-Ausgleich.
Obwohl beide Mannschaften in der Folgezeit Chancen hatten, das Ergebnis zu verändern, blieb es bei einem knappen Sieg. Am Ende endete diese spannende Begegnung mit einem 2:2-Unentschieden, wobei Eintracht Frankfurt und RB Leipzig jeweils einen Punkt mitnahmen.