Der FC Chelsea leidet unter einer Verletzungswelle in der Abwehr. Laut The Athletic brauchen die Blues dringend Verstärkung in der Innenverteidigung und suchen aktiv nach neuen Stürmern und Flügelspielern.
Krise in der Innenverteidigung führt zu Verstärkungsplänen
Aufgrund der Verletzungen von Wesley Fofana und Badiazile ist Chelseas Innenverteidigung verzweifelt und der Verein hat Crystal Palace's Gueye ins Visier genommen, obwohl der andere Verein noch kein Angebot erhalten hat. Derweil erwägt Chelsea auch die Möglichkeit, Trevor Chalobah zurückzuholen, wobei eine Ausstiegsklausel in seinem Leihvertrag zu einem Wechsel führen könnte. Was Gilchrist betrifft, so sind alle Beteiligten dafür, dass er trotz der Möglichkeit einer Rückholaktion weiterhin ausgeliehen bleibt.
Anpassungen an der Frontlinie sind in Sicht
Auf der Stürmerposition wird das Ergebnis von Anselminos Beurteilung darüber entscheiden, ob er die Lücke in der Mannschaft schließen kann. Die herausragenden Leistungen von Achampong könnten Chelseas Verstärkungsstrategie beeinflussen. Wegen der drohenden Sperre von Mudrick hat Chelsea auch andere Flügelspieler ins Auge gefasst, wobei Ipswichs Draper auf der Liste der Überlegungen steht.
Die Dynamik des Spielermarktes ist komplex und unbeständig
Bei Chukwuemeka ist Chelsea nur bereit, einen dauerhaften Wechsel in Betracht zu ziehen, während der Wunsch, ihn auf Leihbasis in Straßburg zu halten, von der Verfügbarkeit anderer Leihspieler abhängt. Was Chilwell betrifft, so ist die Entwicklung trotz des Interesses einiger Vereine unklar. Dewsbury Hall könnte auf Leihbasis gehen, während Harvey Weir ablösefrei zu haben ist, und Chelsea möchte sich für zusätzliche Einnahmen verstärken. Was Davide Washington betrifft, so ist eine Leihe die beste Möglichkeit für ihn, Erfahrungen zu sammeln.