Im harten Wettbewerb auf dem Wintertransfermarkt hat The Athletic's Chefreporter Ornstein enthüllt, dass die englischen Klubs Arsenal und Chelsea heimlich um den jungen Flügelspieler Nico Williams von Athletic Bilbao buhlen. Der Star hat aufgrund seines herausragenden Talents die Aufmerksamkeit vieler europäischer Spitzenklubs auf sich gezogen, und Arsenal und Chelsea sind zweifellos die beiden, die ihn am ehesten unter ihre Fittiche nehmen würden.
Arsenal-Chef Mikel Arteta ist angeblich schon lange scharf auf Nico Williams und will ihn bei Öffnung des Transferfensters holen. Die hohe Ablösesumme und das Gehalt des Spielers machen diesen Plan jedoch zu einer ziemlichen Herausforderung. Die Ablösesumme für Niko Williams beträgt fast 60 Millionen Euro und muss in einer Summe gezahlt werden, was die Finanzen von Arsenal auf eine harte Probe stellt.
Inzwischen hat sich auch der FC Chelsea in das Rennen eingeschaltet. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten, mit denen auch dieser Verein zu kämpfen hat, sind sie aufgrund ihrer tiefen Taschen und ihres Wunsches nach Topspielern ein starker Kandidat für Nico Williams.
Es ist erwähnenswert, dass Liverpool in der vergangenen Saison ebenfalls an Nico Williams interessiert war, sich aber nicht durchsetzen konnte. Jetzt, wo Arsenal und Chelsea im Spiel sind, wird der Weg zu einem Wechsel von Nico Williams immer holpriger.
Nico Williams selbst scheint es nicht eilig zu haben, Athletic Bilbao zu verlassen. Das junge Talent hat sich gut in die Mannschaft eingefügt und ist zu einem festen Bestandteil des Kaders geworden. Daher wird er sich seine Zukunft wohl gut überlegen und zum richtigen Zeitpunkt eine Entscheidung treffen.