Im Vorfeld des Spiels erdreistete sich der renommierte Fußballkommentator Martin Keown, sich am Vorabend des entscheidenden Spiels gegen Brentford zur aktuellen Situation des FC Arsenal und zu den Aussichten im Titelrennen der Premier League zu äußern. Er wies unverblümt darauf hin, dass Arsenal diese Saison als schwierig beschrieben werden kann, interne und externe Probleme, nachlässige Disziplin und häufige Verletzungen als Stolperstein für die Entwicklung der Mannschaft, vor allem der Kern der Mannschaft Ödgård und Saka Verletzungen von Zeit zu Zeit, sondern auch auf die Mannschaft die kämpferische Wirksamkeit hat einen fatalen Schlag verursacht.
Keown führte weiter aus, dass Arsenals Trainer Mikel Arteta zwar sein Bestes tut, um die Herausforderung zu meistern, und die Mannschaft noch genügend Zeit hat, ihre Form zu verbessern, dass diese Saison aber zweifellos ein anstrengender Marathon für Arsenal ist. Er untermauerte dies mit detaillierten Daten, die zeigen, dass die Bilanz des FC Arsenal in der letzten Saison mit der in dieser Saison vergleichbar ist, mit nur vier Punkten Unterschied, der gleichen Anzahl an Gegentoren und nur einer Handvoll weniger geschossener Tore, was zeigt, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist, aber noch einen Leistungssprung machen muss, um den Titel zu gewinnen.
Darüber hinaus äußerte Keown seine Unzufriedenheit über Chelseas Leistung in den letzten beiden Spielen. Er hatte erwartet, dass die drei besten Teams der Premier League das Turnier spannend machen würden, doch die Niederlagen Chelseas haben das Titelrennen ein wenig langweilig gemacht. Er betonte, dass Arsenal mehr Torchancen in der Offensive suchen müsse, vor allem, wenn man es mit Top-Verteidigern wie Diaz und Gakpo zu tun habe, und dass eine Verbesserung der Toreffizienz des vorderen Dreiergespanns die Wettbewerbsfähigkeit von Arsenal im Titelrennen erheblich verbessern werde.