In der Bundesliga lieferten sich Frankfurt und RB Leipzig einen erbitterten Kampf und trennten sich schließlich mit einem 2:2, wobei jeder einen wertvollen Punkt mitnahm.
Beide Mannschaften zeigten zu Beginn des Spiels einen starken Angriffswillen, wobei RB Leipzig mit schnellen Kontern und präzisen Ballwechseln die Frankfurter Abwehr immer wieder in Gefahr brachte. RB Leipzig hingegen verließ sich auf seine solide Abwehr und effektive Konter, um ein Tauziehen mit dem Gegner zu beginnen.
In der ersten Halbzeit ging RB Leipzig in Führung, um den Ausgleich zu erzielen. In der 43. Minute sorgte ein Foul von Götze für Chaos im Frankfurter Strafraum und Simons nutzte die Situation, um aus kurzer Distanz zur Führung für RB Leipzig zu vollenden. Unmittelbar danach, in der 47. Minute, baute Sheshko die Führung von RB Leipzig mit einem satten Schuss von jenseits des Strafraums weiter aus.
Doch Frankfurt gab nicht auf. Sie verstärkten ihre Angriffe in der zweiten Halbzeit und kamen schnell zum Erfolg. In der 59. Minute erzielte Ekitiuk mit einem Kopfball den Ausgleich für Frankfurt. Gegen Ende des Spiels verwandelte Marmusch einen Elfmeter zum 2:2-Ausgleich, der aus einer Standardsituation resultierte.
In der Folgezeit hatten beide Mannschaften Chancen zur Wiedergutmachung, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden, wobei Eintracht Frankfurt und RB Leipzig jeweils einen Punkt holten.