In den Nachrichten vom 11. Januar verriet Di Marzio, dass sich Napolis georgischstämmiger Stürmer Kvaratskhelya (Spitzname K77) noch in diesem Monat von der Mannschaft verabschieden könnte. Derweil hat der Ligue-1-Rivale Paris Saint-Germain ein Angebot in Höhe von 70 bis 75 Millionen Euro unterbreitet.
Paris Saint-Germain plant Berichten zufolge, eingehende Gespräche mit Napoli zu führen, um den Transfer von Kvaratskhelya zu ermöglichen. Es wird erwartet, dass der Deal in der nächsten Woche abgeschlossen wird, da die beiden Seiten eine mündliche Einigung über die grundlegenden Bedingungen erzielt haben. Paris Saint-Germain möchte mit dem georgischen Nationalspieler offenbar seine Sturmreihe verstärken.
Neben der Ablösesumme hat Paris Saint-Germain auch angeboten, den Innenverteidiger Škriniar von Inter Mailand zu verpflichten. Bei dieser Option müsste Napoli jedoch die gesamte Leihgebühr und das Gehalt von Škriniar übernehmen, so dass die Gesamtsumme des Deals wahrscheinlich auf 80 Millionen Euro ansteigen würde.
Für Napoli ist der Weggang von Kvaratskhelya zweifelsohne ein schwerer Schlag. Um diesen Verlust zu kompensieren, haben sie begonnen, sich nach möglichen Ersatzspielern umzusehen. Portos Galeano und Romas Mittelfeldspieler Pellegrini sind zu ihren wichtigsten Zielen geworden.
Darüber hinaus hat Napoli auch Interesse an Chiesa, der von Liverpool weggehen könnte, und an einem anderen Star von Lille, Gerogloba, bekundet. Lille hat jedoch klargestellt, dass sie nicht beabsichtigen, Gerogloba zu verkaufen, was das Verstärkungsprogramm von Napoli sehr unsicher macht.