Die Premier League befindet sich im Umbruch: Der Arsenal Football Club stößt laut Daily Mail bei der Suche nach dem Stürmer Isaac von Newcastle United auf eine finanzielle Hürde, die zur Unzeit kommt. Klubchef Stan Kroenke scheint Vorbehalte gegen den Mega-Transfer zu haben.
Arsenal ist damit beschäftigt, seine Vermögenswerte zu revitalisieren und den finanziellen Druck zu verringern. Es wird berichtet, dass der Verein plant, das Angebot für Jesus zum Ende der Saison kritisch zu prüfen, und auch Mittelfeldspieler Zinchenko wird wahrscheinlich noch in diesem Monat einen neuen Besitzer auf dem Transfermarkt finden. Es ist erwähnenswert, dass Arsenal klargestellt hat, dass sie den Vertrag von Mittelfeldspieler Thomas Partey, dessen Vertrag ausläuft und der satte 150.000 Pfund pro Woche verdient, nicht verlängern werden.
Aus Insiderkreisen, die mit der Situation vertraut sind, erfuhr die "Daily Mail", dass Arsenal die Gewinn- und Nachhaltigkeitsregeln der Premier League zwar gut befolgt hat, der Klub aber dennoch hart mit ihnen ins Gericht gehen muss. Die Möglichkeit der Einführung von Isaac wurde daher allmählich an den Rand gedrängt.
Newcastle United hingegen hat keine Ablösesumme für Isaac genannt, da man den schwedischen Star behalten möchte. Sollten Arsenal oder andere Klubs jedoch ein Geschäft vermitteln wollen, befürchtet Newcastle, dass sie eine astronomische Ablösesumme bieten werden, die sogar den Premier-League-Transferrekord des FC Chelsea von 115 Millionen Pfund für Moises Caicedo brechen könnte.