Der jüngste Bericht von Di Marzio enthüllt eine komplizierte Transfergeschichte: Der mögliche Wechsel von Manchester Citys Kapitän Kyle Walker zum AC Mailand scheint eng mit dem Abgang oder Verbleib von Verteidiger Tomori verbunden zu sein. Während Milan die Situation von Walker eingehend untersucht hat, scheint sein Wechsel direkt vom Abgang Tomoris abhängig zu sein.
Während der Amtszeit von Paolo Fonseca galt Tomori als Favorit für einen Wechsel, Juventus bot sogar 20 Millionen Euro für ihn. Nach dem Amtsantritt von Conceição änderte sich die Situation jedoch dramatisch, und Tomori kehrte nicht nur in die Startformation zurück, sondern wurde auch zu einer Schlüsselfigur in Milans Zukunftsplan.
Diese Verschiebung hat neue Variablen in Milans Abwehr gebracht. Wie wird Mailands Verteidigungsstrategie in den nächsten Tagen angepasst werden? Wird Tomori weiterhin für die Mannschaft spielen? Diese Fragen werden nicht nur die Aufmerksamkeit der Fans auf sich ziehen, sondern auch im Mittelpunkt der Medien stehen. Diese Veränderungen werden zweifellos einen tiefgreifenden Einfluss auf die Transferverhandlungen mit Walker haben.
Der Wechsel von Walker wird Milan zweifellos verstärken und die Tiefe des Kaders erhöhen. Als Kapitän von Manchester City wird Walker mit seiner Erfahrung in der Premier League und seiner exzellenten Defensivarbeit der Mailänder Abwehrreihe neues Leben einhauchen. Wenn Tomori jedoch im Team bleibt und seine Position als Stammspieler behält, werden Milans Optionen in der Innenverteidigung vielfältiger sein, was sich auch auf den Transfer von Walker auswirken könnte.