In der 18. Runde der englischen Premier League empfing Chelsea Fulham an der Stamford Bridge. In der ersten Halbzeit ging Chelsea durch einen präzisen Schuss von Palmer in Führung, doch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild: Colvilles Tor wurde als Abseits gewertet, Wilsons entscheidendes Tor nach seiner Einwechslung verhalf Fulham zum Ausgleich, und Muniz' Treffer in der Nachspielzeit war fatal. Schließlich schlug Fulham Chelsea mit 2:1 und beendete damit Chelseas Ungeschlagenheit von 12 Spielen in allen Turnieren und 9 Runden Ungeschlagenheit in der Liga.
Schon kurz nach Beginn des Spiels zeigte Chelsea einen starken Siegeswillen. In der 16. Minute schoss Palmer den Ball mit einer versteckten Schusstechnik von der Strafraumgrenze aus gekonnt in die linke untere Ecke des Tores. Damit stellte er nicht nur den Torrekord der Blues in der Premier League ein, sondern bescherte der Mannschaft auch einen fantastischen Start in die Partie.
Dennoch gab Fulham nicht auf. In der 26. Minute zeigte Bassi auf der linken Seite eine tolle Einzelleistung, sein Schuss aus spitzem Winkel wurde zwar vom Chelsea-Keeper pariert, aber auch dieser Angriff zeigte Fulhams Offensivpotenzial.
Das Spiel wurde mit einem heftigen Angriff und einer heftigen Verteidigung fortgesetzt, aber keine der beiden Mannschaften war in der Lage, einen Treffer zu erzielen. In der 50. Minute nutzte Palmer erneut seine individuellen Fähigkeiten, um den Ball zu Colville zu passen, aber leider hob der Schiedsrichter die Fahne wegen Abseits und das Tor wurde nicht anerkannt.
Fulham ließ sich nicht entmutigen und nutzte die Gelegenheit in der 82. Minute, als Castagnes Kopfball vom Pfosten geblockt wurde und Wilson zum 1:1-Endstand einnetzte.
Als die Chelsea-Fans schon mit einem Unentschieden rechneten, sorgte Fulham in der Verlängerung für eine Überraschung. In der 95. Minute schickte Lukic einen präzisen Pass von rechts, Muniz parierte schnell und besiegelte den Sieg mit einem coolen Schuss, und schließlich schlug Fulham Chelsea 2:1.