Der 15. Spieltag der La Liga wurde am 30. November (Pekinger Zeit) im Camp Nou angepfiffen. Barcelona empfing Las Palmas, und trotz seiner Dominanz in der Tabelle war das Spiel voller Dramatik. Am Ende verlor Barcelona mit 1:2 und blieb damit zum dritten Mal in Folge ohne Sieg.
Zu Beginn des Spiels sah es so aus, als ob der Angriff Barcelonas Probleme hätte. In der sechsten Minute köpfte Fermín eine Flanke von Torre gekonnt über das Tor, doch Cillessen reagierte glänzend und konnte den Ball abwehren. 18 Minuten später war Rafinhas Freistoß nahe dran, doch der Schiedsrichter entschied auf Foulspiel. In der 23. Minute verletzte sich Balde bei einem Zusammenprall auf dem Spielfeld und musste das Spiel vorzeitig verlassen, er wurde durch Gerard Martin ersetzt. Gegen Ende der ersten Halbzeit vergab Rafinha eine gute Gelegenheit, als sein Schuss an die Latte ging.
Nach dem Seitenwechsel wurde Sandro Ramirez zum Retter von Las Palmas. In der 49. Minute nahm er einen Pass eines Mitspielers auf und brachte die Gäste mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze in Führung. Durch dieses Tor geriet Barcelona ins Hintertreffen.
Doch Barcelona gab nicht auf. Rafinha erzielte in der 60. Minute das 1:1, als er in den Strafraum eindrang, doch Las Palmas schlug bald darauf zurück. In der 67. Minute nutzte Fabio Silva eine erfolgreiche Abseitsstellung aus und erzielte mit einem Alleingang das 2:1.
Obwohl Barcelona in der zweiten Halbzeit seine Offensivbemühungen verstärkte, gelang es ihm nicht mehr, sich abzusetzen. In der 79. Minute entschied der Schiedsrichter bei einem Schuss von Ferran Torres auf Abseits. In der 85. Minute wurde ein Freistoß von Rafinha von der gegnerischen Mauer abgeblockt. In der siebten Minute der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit wurde Victors Pass von Levans angepasstem Angriff geblockt. Barcelona konnte sich davon nicht mehr erholen und unterlag Las Palmas mit 1:2.