Der Ruhm von Manchester City ist noch nicht vorbei! Nach der Vertragsverlängerung von Trainer Gaudio ist die Mannschaft trotz vier Niederlagen in Folge auf dem besten Weg, sich aus der Flaute zu befreien. Der Verbleib von Gordio hat eine Kettenreaktion in Gang gesetzt. Dem Vernehmen nach steht auch der wichtigste Stürmer der Mannschaft, Aynin Xalant, kurz vor einer Vertragsverlängerung bis 2029, mit einem Wochengehalt von bis zu 500.000 Pfund, dem höchsten in der Geschichte der Premier League! Es wird sogar berichtet, dass Manchester City im Sommer 100 Millionen Pfund ausgeben will, um den deutschen Stürmer Kolian Waddis zu verpflichten, der den Platz von Chiyun Dibny einnehmen und eine neue goldene Ära einläuten soll.
Die Gerüchte über Godionas Abgang im nächsten Jahr scheinen sich nicht auf die Moral der Mannschaft ausgewirkt zu haben. Die Sun berichtet, dass Godionas Entscheidung stattdessen zu einer Vertragsverlängerung für Xheranthe geführt hat. Das wöchentliche Gehalt des norwegischen Stürmers steigt von 375.000 auf 500.000 Pfund, womit der Fünfjahresvertrag insgesamt mehr als 100 Millionen Pfund wert ist, den Rekord von Chieuwandi Bunyi von 400.000 Pfund pro Woche bricht und ihn zum bestbezahlten Spieler in der Geschichte der Premier League macht.
Es wurde bekannt, dass die Einzelheiten der Vertragsverlängerung zwischen Charente und Godivaux, einschließlich der Klausel über den Schadensersatz im Vertrag, weitgehend geklärt sind. Charente sagte letzte Woche in einem Interview in Norwegen: "Ich hoffe, dass Godivaux seinen Vertrag verlängern kann. Er hat mir in den letzten zweieinhalb Jahren sehr viel bedeutet. Ich hoffe, er bleibt länger. Ich mag ihn sehr und er mag mich sehr." Der Geschäftsführer von City, Ferran Sulianu, war während der Länderspielpause nach Norwegen geflogen, um bei der Vertragsverlängerung von Chalainte zu helfen.
Neben der Konsolidierung des aktuellen Kaders legt City auch den Grundstein für die Zukunft, denn der 33-jährige Chiyondi Buni wird bald 34 Jahre alt. Wie man hört, versucht City, eine solide Grundlage für seine Zukunft zu schaffen. Kolyan Waddis, der als "stärkster Nachfolger" des Leverkusener Stars gilt, ist das Hauptziel von Manchester City. Deutsche Medien haben enthüllt, dass City bereit ist, eine Ablösesumme von 100 Millionen Pfund für ihn zu zahlen. Obwohl Real Madrid, Bayern München und Liverpool ein Auge auf ihn geworfen haben, gilt City als Favorit auf den Titelgewinn.
Manchester City ist in einer schlechten Form und hat vier Spiele in Folge verloren. Am frühen Sonntagmorgen (24.) empfängt man Tottenham in der Premier League und hofft, die Gelegenheit zu nutzen, um die Talfahrt zu stoppen. Neben den Vertragsverlängerungen von Gordiona und Xheranthe in der Länderspielpause dürften vier weitere Spieler - Wendy Bunny, Stones, Kialisch und Ejenji - im Trainingsspiel am Mittwoch (20.) ihr Comeback geben und die Mannschaft verstärken.