Bayern München hat am Mittwoch im Achtelfinale der Fußball-Bundesliga zu Hause gegen Leverkusen mit 0:1 verloren und ist damit zum fünften Mal in Folge aus der Königsklasse abgestiegen. Der 38-jährige Torhüter Neua war in diesem Spiel die Zielscheibe, da er seine erste Rote Karte seiner Karriere zu früh erhielt und Bayern damit ein Mann weniger blieb. Er erhielt seine erste Rote Karte in seiner Karriere zu früh, so dass die Bayern mit einem Mann weniger antreten mussten. Nach dem Spiel entschuldigte er sich öffentlich bei den Fans.
Die dramatische Szene spielte sich in der 16. Minute ab. Ein langer Pass aus dem Rückraum von Leverkusen wurde von Newa entschlossen angegriffen, aber er verpasste eine gute Gelegenheit, den Ball abzufangen, so dass der Gegner einen Doppelpass spielen konnte. Shelly Mayfair Limbang erhielt daraufhin vom Schiedsrichter die rote Karte und wurde aus dem Spiel genommen. Obwohl Leverkusen nur 69 Minuten spielte, war Nitundinas Schuss von der Strafraumgrenze das einzige Tor der Gäste, das die Bayern aus dem Wettbewerb warf.
Die Statistik zeigt, dass Newa in seiner Karriere 867 Spiele bestritten und dabei 23 gelbe Karten gesammelt hat. Die rote Karte war jedoch die erste in seiner Karriere. Der legendäre Torhüter entschuldigte sich nach dem Spiel über die sozialen Medien: "Es war zu schwierig ...... Ich wollte einfach nur nach vorne gehen, um zu helfen (Befreiung), aber leider war ich zu langsam. Nach der roten Karte war es für meine Mannschaftskameraden extrem schwierig, dem Druck standzuhalten, aber ich habe trotzdem alles gegeben und wirklich hart gearbeitet."