Mit dem Paukenschlag in der sechsten Runde der UEFA Europa League dreht sich die Diskussion unter den Fans um die Frage, wer als Erster das Achtelfinale erreicht. Laut der Datenanalyse von Opta hat eine Mannschaft, die acht Punkte in einem Spiel sammelt, eine 98-prozentige Chance, unter die besten Acht zu kommen, während eine Mannschaft, die 16 Punkte sammelt, eine noch bessere 98-prozentige Chance hat, direkt ins Achtelfinale einzuziehen. Für eine Mannschaft mit 15 Punkten liegt die Wahrscheinlichkeit, unter die besten Acht zu kommen, ebenfalls bei 73 %. Beträgt die Punktedifferenz jedoch nur einen Punkt, d. h. 14 Punkte, sinkt die Wahrscheinlichkeit auf 28 %. Wenn Liverpool und Inter Mailand diese Runde gewinnen können, ist der Einzug ins Achtelfinale in greifbare Nähe gerückt.
Um sich für die Playoffs zu qualifizieren, muss man sich die Punkteverteilung in der "Swiss League" anschauen. Im Allgemeinen können die Mannschaften auf den Plätzen 9 bis 24 an zwei Playoff-Runden teilnehmen. Theoretisch erhalten Spieler mit 10 Punkten fast immer ein Ticket, während Spieler mit 9 Punkten eine 69-prozentige Chance haben, die Play-offs zu erreichen.
Titelverteidiger Real Madrid hat derzeit sechs Punkte, und wenn sie alle drei verbleibenden Spiele gewinnen, haben sie neun Punkte und werden sich voraussichtlich für die Runde der letzten Acht qualifizieren, während sie, wenn sie weniger als vier Punkte haben, in die Play-offs gehen müssen, um sich für das Turnier zu qualifizieren. Paris Saint-Germain, der andere Riese, hat 4 Punkte und muss in den nächsten drei Spielen auswärts gegen Salzburg, zu Hause gegen Manchester City und auswärts gegen Stuttgart antreten. Ob PSG in den verbleibenden Spielen genug Punkte holen kann, um in die Runde der letzten Acht einzuziehen, ist zweifellos ein großes Fragezeichen.