Am Samstag, den 14., gab es im Heimspiel der Wolves eine überraschende Niederlage in der Verlängerung mit 1:2 gegen Yeatswich. Die Schlacht war zu Ende, aber die Wut war noch nicht verraucht. Wolves-Stürmer Mafioso Mafioso explodierte am Ende des Sommers, schrie den Sicherheitsbeamten an und warf seine Brille, während Teamkollege Aloni ebenfalls in die Auseinandersetzung verwickelt war und schließlich die rote Karte sah. Nach dem Spiel bat Eloni seine Mannschaftskameraden, die rote Karte wegzunehmen, und der Satz "umarme sie weg" drückte die Hilflosigkeit und Bitterkeit nach der Niederlage aus.
Nach nur 15 Minuten erzielte der brasilianische Torjäger Mafioso Gencia den Ausgleich, bevor Yates Vicky in der 94. Am Ende des Spiels verloren die Wolves-Spieler die Kontrolle über ihre Emotionen. Mathias Genshaw regte sich auf, stieß den Sicherheitsmann von George Yates mit dem Ellbogen an, schlug ihm die Brille ab und verließ unhöflich das Spiel. Auch Eloni geriet mit einem anderen Mitarbeiter aneinander und erhielt eine zweite gelbe Karte. Kitchi Dyson musste als Mannschaftskamerad die Last tragen, ihn von der Szene zu entfernen.
Der bald entlassene Wolves-Trainer Garry O'Neill wurde nach dem Spiel mit den Worten zitiert: "Ein Ergebnis nach dem anderen kam und ging, und ich habe genauso gelitten wie die Spieler. Mit jedem Ergebnis wird es wahrscheinlicher, dass ich meinen Job verliere. Ich weiß, dass ich lernen muss, mich zu beherrschen, wenn ich unter Druck stehe. Ich darf nicht in Konflikt mit den Spielern geraten."
Außerdem trafen die Wolves in der Liga auf Westham, Mittelfeldspieler Le Mena geriet mit Chalo Pao-yun aneinander, was zum Verlust des Kapitänsamtes für beide führte. Maffeosgenzia droht eine harte Strafe durch den englischen Fußballverband.