Am Samstag (14.) kam Liverpool zu Hause gegen Fulham nicht über ein 2:2 hinaus und verpasste es damit, im zweiten Ligaspiel in Folge alle drei Punkte zu holen. In diesem Spiel war Liverpools Linksverteidiger Andrew Robathan zweifellos der größte Ausfall der Mannschaft. Vor nicht allzu langer Zeit kassierte er erst ein Eigentor und dann eine rote Karte wegen einer Häufung von gelben Karten, und seine anhaltend schlechte Leistung ist zu einem großen Hindernis auf dem Weg zum Premier-League-Titel für Liverpool geworden.
In der Anfangsphase des Spiels zeigte Liverpool eine respektable Leistung. Doch in der 11. Minute durchbrach Fulhams Anders Penrina die Abwehr von Robertson mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Robertson hatte zwar Pech mit dem Gegentreffer, doch in der 17. Minute unterlief ihm ein schwerer Fehler. Er erhielt die Rote Karte und wurde schließlich aus dem Spiel genommen, nachdem er von Harry Wilson geschlagen und von seinem Gegenspieler getreten worden war.
Obwohl Liverpool mit einem Mann weniger antrat, gab das Team das Spiel nicht auf. Nur 2 Minuten nach der Wiederaufnahme des Spiels erzielte Gap mit einem Kopfball den Ausgleich. Aufgrund der numerischen Überlegenheit ging Fulham in der 76. Minute erneut in Führung. In der Schlussphase des Spiels erzielte der für Liverpool eingewechselte Lodigo Menis mit der Ferse vor dem Tor den 2:2-Ausgleich.
Der 30-jährige Robertson war in letzter Zeit in "Bombenform" und vergab im letzten Monat zwei Elfmeter (gegen Southampton bzw. Real Madrid). Die Rote Karte offenbarte die fatale Schwäche der Liverpooler Abwehr. Trainer Schlosser verteidigte jedoch: "Robertson hat sich während des Spiels eine Knieverletzung zugezogen. Ich hoffe, er kann durchhalten. Er hat einen starken Charakter, aber leider kam die Rote Karte. Normalerweise sollte er schneller sein (um den Ball zu klären) und das muss verbessert werden."