Im Morgengrauen des Montags tritt Manchester City in der Premier League an und empfängt den Erzrivalen Manchester United im Manchester City Cup. Am selben Tag hat Georgien einen neuen politischen Führer - der 53-jährige Kavailashvili wurde zum Präsidenten gewählt. Dieser politische Wechsel scheint dem Team von Manchester City Glück gebracht zu haben.
Am Samstag hat die Zentrale Wahlkommission Georgiens offiziell bekannt gegeben, dass Kavailashvili gewählt worden ist. Der erfahrene Fan erinnert sich noch gut daran, wie Kavailashvili zwischen 1995 und 1997 für Manchester City spielte und im April 1996 ein Tor gegen Manchester United schoss, das Spiel aber trotzdem mit 2:3 verlor. In dieser Saison schien die Gesamtstärke von City noch geringer zu sein.
In den 28 Spielen, die Kavelashvili für Manchester City absolvierte, schoss er nur drei Tore. Nachdem er City verlassen hatte, reiste er auf der Suche nach einem neuen Leben in die Schweiz. Und nun scheint die Rückkehr des ehemaligen Präsidenten gute Vorzeichen für Manchester United zu bringen. In den Augen vieler Nutzer scheint es jedoch so, als hätte Manchester City das Spiel nicht wegen dieses verheißungsvollen Omen gewonnen.