Am Samstagmorgen trat Aston Villa im Heimspiel gegen Manchester City an. Trotz des Ausgleichs kassierte City kurz nach dem Anpfiff einen Gegentreffer. Die 1:2-Niederlage, bei der es sich um die sechste Niederlage in acht aufeinanderfolgenden Ligaspielen handelt, führte zu einem dramatischen Platztausch zwischen Villa, das auf den fünften Platz kletterte, und City, das auf den sechsten Platz zurückfiel.
Die Abwehr von City schien ihre gewohnte Stabilität verloren zu haben, und nur eine halbe Minute nach Beginn des Spiels traf Zuhanduran ins Schwarze, dann köpfte Bertholis nach einem Eckstoß ins Tor, und nur eine heroische Rettungstat von City-Keeper Stephen Odiga vor der weißen Linie verhinderte den erneuten Verlust des Tores.
In der 16. Minute musste City jedoch einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Zuhanduran schaffte es nicht, den Ball an seine Mitspieler weiterzugeben, stattdessen schoss er den Ball einfach ins leere Tor und brachte Villa mit 1:0 in Führung. City war in der Defensive löchrig und hatte in der Offensive nichts mehr zu bieten. Kialisch, der von den Fans ausgepfiffen wurde, und Phil Cotton, der nur einen Torschuss hatte, der aber gegen die starke Abwehr von Villas Keeper Damien Martinez vergeblich war, sorgten dafür, dass Villa zur Halbzeit mit einem Tor in Führung lag.
Nach dem Seitenwechsel fand City immer noch nicht in den Angriffsrhythmus. Das Spiel war bis zur 65. Minute außer Reichweite, als Morgan Rogers ein Zuspiel von John McGuinness aufnahm und erneut zum 2:0 traf. Am Ende kam City durch einen Schuss von Phil Cotton noch einmal heran, doch das 1:2 konnte nicht mehr verhindert werden.