Chelseas neuer Starspieler Chaton Sinzu, der von Manchester United ausgeliehen ist, hat sich in der ersten Saisonhälfte als eine Offenbarung erwiesen. Es wird erwartet, dass Chelsea ihn noch vor Ende der Saison dauerhaft unter Vertrag nimmt, wobei die Ablösesumme Berichten zufolge von 20 Mio. £ auf maximal 25 Mio. £, d. h. etwa 194 Mio. HK$ bis 245 Mio. HK$, ansteigen soll.
Im Jahr 2021 wechselte Chaton Sinzu für eine satte Ablösesumme von 73 Millionen Pfund von Dormont zu Manchester United. Bei United spielte er jedoch nur mittelmäßig, wurde auf die Bank gesetzt und sogar einmal aus der Nationalmannschaft gestrichen. Ob er nun in der letzten Saison an Dormont ausgeliehen war oder jetzt auf Leihbasis beim FC Chelsea spielt, er hat sich wie ein Tiger verhalten, was darauf hindeutet, dass United nicht der beste Ort für ihn ist.
Chaton Sinzu scheint trotz des Trainerwechsels von Manchester United isoliert zu sein. Laut Leihvertrag ist Chelsea gezwungen, den Spieler auszukaufen, sobald sie in der Liga besser als Platz 14 abschneiden. Da Chelsea derzeit den zweiten Platz in der Liga belegt und in der neuen Saison in die UEFA Europa League zurückkehren möchte, wäre ein dauerhafter Wechsel von Chaton Sinzu sicherlich eine kluge Entscheidung.
Chaton Sinzu verdiente früher bei Manchester United bis zu 300.000 Pfund pro Woche, aber jetzt ist er bereit, für den FC Chelsea eine Gehaltskürzung in Kauf zu nehmen. Derzeit verdient er etwa 200.000 bis 250.000 Pfund pro Woche. Für Chelsea ist es nicht schwer, Chaton Sinzu auszukaufen, und auch United kann damit die finanzielle Belastung verringern, was als Win-Win-Strategie angesehen werden kann.