Lange Zeit hatte der "Weihnachtsmeister" in der Premier League immer das Nachsehen, doch in den letzten Jahren hat sich die Situation geändert und der Wettbewerb ist immer härter geworden. In den letzten Jahren hat sich die Situation jedoch geändert, und der Wettbewerb ist immer härter geworden, so dass der endgültige Sieger erst am Ende der Saison feststeht, was die Vorhersage erschwert. In den letzten sechs Jahren wurde nur in zwei Spielzeiten die Mannschaft, die an Weihnachten an der Spitze der Tabelle stand, zum Premier-League-Meister gekürt, und Liverpool dürfte im Moment gemischte Gefühle haben.
In den Spielzeiten 2014/15 bis 2017/18 konnten die "Weihnachtstabellenersten" den Pokal vier Jahre in Folge gewinnen. Seit der Saison 2018/19 hat sich das Muster jedoch geändert. In den letzten sechs Spielzeiten konnten die "Weihnachtsmeister" nur zweimal den Titel gewinnen, wobei Liverpool zwar dreimal die Weihnachtstabelle anführte, aber nur einmal gewann, so dass sie selbst dann, wenn sie in dieser Saison wieder "Weihnachtsmeister" werden, den Sieg nicht garantieren können.
Arsenal kann gesagt werden, um Pech zu haben, die letzten beiden Saisons haben als "Weihnachts-Champions" beendet, aber leider unter Manchester City, nur um den zweiten Platz zu ernten, die Netizens scherzhaft als "Runner-up-Sklave" bezeichnet.
Hier sind die Endergebnisse der letzten sechs Spielzeiten des "Weihnachtsmeisters" der Premier League:
Weihnachtsgewinner dieser Saison (endgültige Ergebnisse)
2023/24 Arsenal (zweiter Platz)
2022/23 Arsenal (zweiter Platz)
2021/22 Manchester City (Meister)
2020/21 Liverpool (dritter Platz)
2019/20 Liverpool (Meisterschaft)
2018/19 Liverpool (2. Platz)