Brentford empfängt Arsenal in einem spannenden Neujahrsduell im Weihnachtsexpress. Obwohl Brentford aufgrund des intensiven Spielbetriebs von einer Verletzungswelle heimgesucht wird und die Kondition der Spieler zu wünschen übrig lässt, kämpft Arsenal tapfer, hat seine letzten drei Spiele gewonnen und braucht noch Punkte, um den Rückstand auf Tabellenführer Liverpool aufzuholen. In den letzten sechs Begegnungen zwischen den beiden Teams hat Arsenal fünfmal gewonnen und einmal unentschieden gespielt, und in den letzten vier Auswärtsspielen lag man dreimal zur Halbzeit in Führung. Wenn Arsenal seine Chancen nutzen kann, ist eine Halbzeitführung nicht außer Reichweite. (Jetzt 621, 611 live um 1:30 Uhr am Donnerstag)
Binford ist ein kleines bis mittelgroßes Team, aber die Bank ist begrenzt, und es ist schwierig für Trainer Frank, die Aufstellung zu verändern. In den letzten vier Spielen hat Binford eine Bilanz von 1:3, und der Druck auf die Defensive ist enorm. Wenn die Gegner ihre Chancen nutzen, wird das 0:0 nur schwer zu halten sein. Durch die Verletzung von Torhüter Philligan hat sich die Verletztenliste von Brentford auf neun erhöht, und die taktische Aufstellung von Frank hat das Problem noch verschärft. Es wird erwartet, dass Binford sich auf die Verteidigung konzentrieren wird, um gegen Arsenal zu bestehen. Eine lange Abwehr und die schwache Leistung von Ersatztorhüter Waldemarchen erhöhen jedoch das Risiko einer Niederlage in der ersten Spielhälfte.
Auf Seiten von Arsenal ist Gabriele Jetsis trotz des Fehlens von Stürmer Bucayo Shaka in großartiger Form und Jesus Boy strotzt vor Selbstvertrauen mit 5 Toren in seinen letzten 3 Spielen. Die Xaviers sind in letzter Zeit in guter Form, und der deutsche Nationalspieler hat beide Male gegen Binford getroffen, was ihn zum Erzfeind der Bees macht. Die Offensivkraft von Gabriele Martinelli und Liandu Dusat sollte nicht unterschätzt werden, und die Angriffsreihe von Arsenal ist stark.
Arsenal hat in den letzten vier Auswärtsspielen 16 Tore erzielt und verfügt über eine starke Offensivkraft und eine gute Defensive, wobei 16 Tore aus ruhenden Bällen erzielt wurden. Zwei Innenverteidiger, Gabriele Magalhaes und William Salemba, sind gut bei Eckstößen, die der Gegner nicht abwehren kann. Ich glaube, dass Arsenal in der ersten Halbzeit schnell in Führung gehen oder sogar eine Halbzeitführung erzielen kann.