Im Morgengrauen des Mittwochs ereignete sich eine Tragödie im deutschen Fußball. Der FC Bayern München, der fünfmal in Folge das Achtelfinale erreicht hatte, verlor seine "Abschluss-Saison" zu Hause gegen Leverkusen mit 0:1. Der 38-jährige Torhüter Neua, der in diesem entscheidenden Spiel der "Sünder" war, entschuldigte sich dafür, dass er das Spielfeld zu früh verlassen und Bayern in eine passive Position gebracht hatte. Er verließ das Spielfeld zu früh und brachte Bayern in eine passive Position. Nach dem Spiel entschuldigte er sich sogar öffentlich.

Der Wendepunkt des Spiels kam in der 16. Minute. Ein langer Pass aus dem Rückraum von Leverkusen führte zum entscheidenden Treffer von Noua, der jedoch vom Schiedsrichter wegen eines Fehlers die rote Karte sah und des Feldes verwiesen wurde. Livaguson, der nur 69 Minuten gespielt hatte, war der einzige Glückliche, der Bayern mit einem Tor von Nitundina aus dem Spiel warf.

Newa hat in seiner Karriere 867 Spiele bestritten und dabei 23 gelbe Karten gesammelt. Die rote Karte war jedoch die erste in seiner Karriere. Nach dem Spiel entschuldigte sich der legendäre Torhüter öffentlich über die sozialen Medien: "Es war wirklich eine harte Zeit ...... Ich wollte weitermachen und die Sperre aufheben, aber leider kam ich zu spät. Nach der roten Karte standen meine Mannschaftskameraden vor einer großen Herausforderung, aber ich habe trotzdem alles gegeben, es war wirklich sehr schwierig."

84Treffer Sammlung

Verwandt