Am Samstag, den 14. Januar, begann Arsenal in der Premier League eine heftige Offensivschlacht und kam trotz 77 % Ballbesitz zu einem 0:0-Unentschieden gegen Ewarton, womit das dritte Ligaspiel in Folge torlos blieb. Durch das torlose Unentschieden blieb die Mannschaft in den letzten beiden Spielen ohne Torerfolg und verpasste damit die Chance, den Anschluss an Tabellenführer Liverpool herzustellen. Nach dem Spiel bestritt Arsenals Anführer Adidas, dass es der Mannschaft an Offensivkreativität fehle, räumte aber ein, dass die Mannschaft ihre "Griffigkeit" verbessern müsse.

Arsenal griff Everton mit der "Park the Bus"-Taktik an, mit 13 Angriffen im Spiel, wobei die beste Chance in der 29. Minute entstand. Martin Odigat hätte aus 10 Metern beinahe ein Tor erzielt, doch Bickford konnte den Ball abwehren. Gabriele Martinelli und Bucayo Shaka kombinierten sich zu einem Torschuss, doch keiner der beiden konnte die Abwehr des englischen Torhüters Bickford überwinden. Auch die taktischen Maßnahmen von Arsenal nach dem Seitenwechsel führten nicht zu einem Tor, und so endete das Spiel 0:0.

Die letzten drei Premier-League-Spiele des FC Arsenal waren allesamt offensiv ausgerichtet, doch Adidas bestreitet, dass die Mannschaft "roh" sei und keine Tore schieße: "Bevor ich (für das Spiel in der UEFA Europa League) die Leitung der Mannschaft übernommen habe, hatte ich bereits drei Tore für die Mannschaft erzielt, ist das nicht genug? Wenn ich weiterhin so viele Chancen kreieren kann, dann wird das nicht so bleiben. Natürlich müssen die Spieler noch besser werden, was den letzten Schuss angeht, daran besteht kein Zweifel."

14Treffer Sammlung

Verwandt