Chaton Sinzu, der vielversprechende Spieler, der einst ein Favorit von Manchester United war, glänzt nun auf der Bühne des FC Chelsea. Seine Leistungen in der ersten Saisonhälfte sollen ausgereicht haben, um Chelsea zu überzeugen. Die Ablösesumme stieg von ursprünglich 20 Millionen Pfund auf maximal 25 Millionen Pfund, d. h. von 194 Millionen auf 245 Millionen HK$.
Der Wechsel von Chaton Sinzu von Dormont zu Manchester United im Jahr 2021 kam bei United trotz einer Ablösesumme von 73 Millionen Pfund nicht gut an, er wurde auf die Ersatzbank verbannt und sogar aus der Nationalmannschaft gestrichen. Doch jedes Mal, wenn er den Verein verlassen hat - sei es eine kurze Rückkehr nach Dormont in der vergangenen Saison oder ein Wechsel zum FC Chelsea in der aktuellen Spielzeit - ist er mit erstaunlichem Elan zurückgekehrt, was die Frage aufwirft, ob United nicht der richtige Ort für ihn ist.
Chaton Sinzu scheint trotz des Trainerwechsels mit Manchester United fertig zu sein. Laut Leihvertrag ist Chelsea gezwungen, den Spieler auszukaufen, wenn sie in der Liga besser als Platz 14 abschneiden. Da Chelsea derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz liegt und in der nächsten Saison die Rückkehr in die UEFA Europa League anvisiert, wäre ein dauerhafter Wechsel von Chaton Sinzu nur logisch.
Während seiner Zeit bei Manchester United verdiente Chaton Sinzu bis zu 300.000 Pfund pro Woche, aber jetzt ist er bereit, für Chelsea eine Gehaltskürzung in Kauf zu nehmen. Sein Wochengehalt liegt jetzt zwischen 200.000 und 250.000 Pfund, was für Chelsea kein zu hoher Preis ist. Für United bedeutet dies nicht nur eine finanzielle Entlastung, sondern auch, dass man sich einer großen Last entledigt, was eine Win-Win-Situation darstellt.