Anfang des Monats verabschiedete sich der ehemalige brasilianische Nationalspieler Oscar dos Santos offiziell von Shanghai Port und beendete damit seinen achtjährigen Aufenthalt in der chinesischen Super League. Der 33-Jährige kehrte nach einem Neuanfang in die vertraute Umgebung von Sao Paulo zurück, wo er sich auf einen Dreijahresvertrag einigte.

Oscar, der in der Jugendmannschaft von São Paulo ausgebildet wurde, spielte zwischen 2008 und 2010 für ein lokales Team, bevor er zu einem anderen Spitzenklub der Barclays Premier League, Sporting Clube Internacional, wechselte. 2012 schloss er sich dem englischen Premier-League-Riesen Chelsea an und startete eine glanzvolle Karriere, in der er zwei Premier-League-Trophäen gewann, einen EFL-Pokal und einen Europa-League-Titel gewann.

Im Januar 2017 wechselte der 25-jährige Oscar für eine Ablösesumme von 60 Millionen Euro zu Shanghai Port und sorgte damit für Aufruhr in der Fußballwelt. Er wurde dafür kritisiert, dass er die glitzernden Aussichten in der Premier League aufgab und seine Karriere durch den Wechsel in die chinesische Super League "sabotierte". Als Oscar Shanghai Port verließ, gab es Gerüchte, dass er auf den chinesischen Markt zurückkehren könnte, doch schließlich entschied er sich für Sao Paulo und unterzeichnete einen Vertrag mit einem Jahresgehalt von 24 Millionen R$ (30 Millionen HK$), was weit unter dem liegt, was er bei Shanghai Port verdiente.

Es wurde bekannt, dass sich Oscars Gesamtgehalt während seiner achtjährigen Karriere bei Shanghai Harbour auf 192 Millionen Euro (etwa 1,6 Milliarden HK$) belief. Kein Wunder, dass sich die Netzgemeinde darüber lustig machte, dass er viel Geld verdient hat und es nun an der Zeit ist, dass auch andere den Reichtum teilen und sich für eine Rückkehr nach Brasilien entscheiden, um sich weiterzuentwickeln.

51Treffer Sammlung

Verwandt