Der Gegner von Manchester United, Fehrenbach, debütierte mit einem 1:1-Unentschieden in einem intensiven europäischen Spiel, bei dem der Trainer Moleno im Mittelpunkt stand. In der zweiten Halbzeit wurde Molenu wegen übermäßigen Reklamierens mit einer roten Karte des Feldes verwiesen. Nach Spielende übte er scharfe Kritik an der Entscheidung des Schiedsrichters und erklärte, dass Fehrenbach aufgrund seiner herausragenden Leistung einen 12-Meter-Strafstoß verdient hätte und dass United die Situation offenbar "ausgenutzt" habe.
Nach Fehrenbachs Ausgleichstreffer in der zweiten Halbzeit gab es Gerüchte, dass Venlur Ugadiadi Sem im Strafraum gefoult haben soll, doch der Schiedsrichter entschied nicht darauf. Die heftigen Proteste von Molenu an der Seitenlinie erregten die Aufmerksamkeit des Schiedsrichters. Nach dem Spiel schimpfte er in den sozialen Medien über Ball Witness: "Ball Witness hat mir gesagt, dass ich nur darauf geachtet habe, was im Strafraum passiert, aber ich wollte auch die Dynamik in der Coaching-Zone sehen. Ich bin stolz auf meine fantastischen Fähigkeiten und das macht mich zu einem der besten Spieler in Europa."
Zu seiner Leistung im Spiel sagte Molenu ganz offen: "Objektiv gesehen war meine Leistung besser als die von United, also habe ich einen Punkt bei United geholt, und meine Leistung auf dem Feld hat mir einen Punkt eingebracht, ich war ziemlich gut bei United." Ein besonderes Lob sprach er United-Torhüter Oonana aus, der in der ersten Halbzeit zwei Kopfbälle von Annesley abwehrte und damit entscheidend dazu beitrug, dass United das Ergebnis nicht noch höher ausfallen ließ.