Der saudi-arabische Fußballverband (SFA) hat entschieden angekündigt, dass die Zusammenarbeit mit Nationaltrainer Vincenzo Vicenzi nach nur 14 Monaten beendet wird. Der italienische Trainer, der in den Sechzigern ist, wird Berichten zufolge eine Abfindung von bis zu 30 Millionen Euro (250 Millionen HK$) erhalten, wenn sein Vertrag aufgelöst wird, obwohl er als "arbeitsloser Gewinner" gilt.
Im August letzten Jahres trat Vincennes abrupt von seinem italienischen Trainerposten zurück und wechselte als Cheftrainer der saudi-arabischen Nationalmannschaft in die Arme des saudi-arabischen Fußballs, wo er ein Jahresgehalt von bis zu 25 Millionen Euro (ca. 210 Millionen HK$) verdient. Seine Trainerkarriere verlief jedoch nicht so glänzend wie erwartet. In den 18 Spielen, die er für Saudi-Arabien leitete, konnte Vincennes nur sieben Siege und fünf Niederlagen verbuchen, darunter ein knappes Ausscheiden unter den ersten 16 in der asiatischen Zone im Januar dieses Jahres. In dieser Zeit herrschte große Uneinigkeit innerhalb der Mannschaft.
Nach einem 0:0-Unentschieden gegen Bahrain in der Gruppe C der dritten Runde der Asien-Zone hat Saudi-Arabien unter Vincennes nur vier Spiele gewonnen. Damals kursierten Gerüchte, dass Vincennes entlassen werden könnte, und diese Vorhersage ist nun wahr geworden. Die saudischen Medien haben enthüllt, dass sie 30 Millionen Euro Entschädigung für Vincennes zahlen werden. Der saudi-arabische Fußballverband plant, in Kürze einen neuen Trainerkandidaten vorzustellen.