Bei Einbruch der Dunkelheit liegt der Fokus des saudischen Fußballs auf dem Heimspiel von Etihad, und der Gegner heißt Jeddah Al-Ali. Das Starensemble von Etihad, die "French Gang" um Binschmar und Nicolajandi, hat eine Siegesserie hingelegt und will gegen den Tabellenführer Hilal bestehen. Sie werden nicht nur in der Lage sein, ein halbes Handicap aufrechtzuerhalten, sondern auch in der Lage sein, den Sieg nach dem Schlusspfiff zu besiegeln.
In der letzten Saison versank Etihad im Chaos, doch in diesem Jahr hat die Ankunft von Lance Blanc der Mannschaft neuen Schwung verliehen. Der "präsidiale" Trainer, der Frankreich zum Gewinn der Weltmeisterschaft 1998 und der Euro 2000 verholfen hat, hat das Vertrauen der "französischen Bande" gewonnen. Die Verstärkung der Mannschaft durch Stars wie Benschmar, Nicolajandi, Aioa und Moussa Dayabi hat Etihad sicherlich einen kräftigen Schub gegeben. Mit sechs Siegen in Folge und vier Heimsiegen in Folge verringert Etihad allmählich den Rückstand auf Hilal, und der Kampf um den Titel kann beginnen.
Die Mannschaft von Jeddah Aly hingegen hat trotz der Anwesenheit von Stars wie Males, Roberto Firmino und Evandoni nicht die Erwartungen erfüllt. In den letzten sieben Ligaspielen gab es nur zwei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Trotz der Siege gegen Ainas und Hilal wurde das 1:1-Unentschieden des Tabellenachten gegen Ekodo von einer Verletzung des Torhüters Aidoo Yavendi überschattet. Gegen ein wolfsähnliches Ittihad ist es besorgniserregend, ob Jeddah Ali dem Ansturm standhalten kann.