Napoli, der Spitzenreiter der Serie A, war der erste Verein, der Mitte letzter Woche den Pokal in Empfang nehmen konnte. Am späten Montagabend (8.) fand im eigenen Stadion eine große Feier statt. Das Tüpfelchen auf dem i war ein 1:0-Sieg gegen die Fiorentina in der Meisterschaftsnacht, der Vitor Ossenhan zu verdanken war. Für Vitor Ossenhan war es das 47. Tor seiner Serie-A-Karriere, womit er die liberianische Legende Weah als torgefährlichsten afrikanischen Spieler in der Geschichte der Serie A ablöste.
Das Stadion von Napoli verwandelte sich in ein Meer der Freude, als die Fans Spruchbänder aufhängten, um den dritten Titel der Serie A zu feiern. Obwohl sich die Spieler der Fiorentina aufstellten, um den neuen Meister zu begrüßen, spielte Napoli kein perfektes Spiel. Zu Beginn der zweiten Halbzeit bekam die Mannschaft einen Elfmeter aus 12 Metern zugesprochen, doch Vito Osenhans Elfmeter konnte nicht verwandelt werden. In der 74. Minute gab es einen weiteren 12-Meter-Strafstoß für Napoli, und Vitor Ossenhan erzielte mit seinem zweiten Torschuss den 1:0-Sieg für sein Team.
Vidal Osungham erzielte sein 23. Saisontor und sein 47. in der Serie A. Damit übertraf er den Rekord von AC Mailand-Legende Weah (46 Tore) und wurde zum torreichsten afrikanischen Spieler in der Geschichte der Serie A. Nach dem Spiel sagte der nigerianische Stürmer: "Obwohl ich den ersten Elfmeter verschossen habe, hatte ich Selbstvertrauen und konnte den zweiten Elfmeter verwandeln. Das Gefühl, ein Tor zu erzielen, ist fantastisch!"