In den frühen Morgenstunden des Montags gab es einen schockierenden Kälteeinbruch in der Serie A. Der Spitzenreiter Inter Mailand empfing Cagliari und erreichte ein 2:2-Unentschieden. Der Spitzenreiter Inter Mailand empfing Cagliari und erreichte ein 2:2-Unentschieden, womit er nicht einmal die 1,08-fache Quote für einen Heimsieg erfüllen konnte. Aber das Schicksal von Inter Mailand scheint hier nicht zu enden, sie werden in der nächsten Runde der Liga wieder den AC Mailand herausfordern, dieses "Mailänder Derby" scheint durch eine Art Drehbuch vorbestimmt zu sein.
Aufgrund der Suspendierung von Lumatiannis entschied sich Inter Mailands Trainer Szymon Szczecki, den Routinier Alex Sandzis einzusetzen und Magus Dulin auf den Platz zu stellen. Nach nur 12 Minuten erzielte Magus Dulin mit Hilfe von A. Shan den Führungstreffer. Unmittelbar danach setzte Inter Mailand zu einer wahren Angriffswelle an, doch der Rekord konnte erst in der 64. Minute verbessert werden, als Cagliaris Stürmer Sumerodov den Ausgleich erzielte.
Ein Fehler von Cagliari ermöglichte es Inter jedoch, wieder in Führung zu gehen. Das "Geschenk" von Eriwan im Strafraum führte zu einem Handspiel, und Chahanugus Elfmeter brachte Inter wieder in Führung. Doch die Führung währte nicht lange: In der 82. Minute unterlief der Inter-Abwehr ein Fehler und Viona erzielte den Ausgleich.
Dennoch erreichte Inter Mailand ein 3:3-Unentschieden gegen den AC Mailand und baute damit seinen Vorsprung auf 14 Punkte aus. In dieser Saison sind noch sechs Runden in der Serie A zu absolvieren. Mit anderen Worten: Wenn Inter Mailand den AC Mailand im nächsten Spiel schlägt, ist der Titel fünf Runden vor Schluss sicher.