In der ersten Spielhälfte gelang es keiner der beiden Mannschaften, das gegnerische Tor zu überwinden. Doch dann wendete sich das Blatt und in der 70. Minute der zweiten Halbzeit ging Jeddah National durch einen Kopfball von Ivan Toni nach einer klugen Vorlage von Mahrez mit 1:0 in Führung. In der 74. Minute bediente Mahrez Ivan Toni, der zweimal zum 2:0 traf, und obwohl Kaku in der 92. Minute den Ausgleich für Al Ain erzielte, stand der Endstand von 1:2 fest, und Al Ain gelang kein Comeback mehr.
Nach fünf Siegen in Folge steht Jeddah National nun mit 15 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der Westasien-Zone und hat damit vorübergehend Riyadh Crescent überholt. Mit 13 Punkten Vorsprung auf den Tabellenneunten Persepolis sicherte sich Jeddah National drei Runden vor Schluss den Einzug ins Achtelfinale und ist damit das erste Team, das die K.o.-Runde der diesjährigen AFC Champions League erreicht.
Auf der anderen Seite war das Spiel zwischen Tehran Independence und Tashkent Cotton Farmers ereignislos. Tehran Independence hatte 60 Prozent Ballbesitz, aber nur fünf Torschüsse und fünf Torschussvorlagen, während Tashkent Cotton Farmers nichts vorzuweisen hatte. Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 0:0. Vier Spiele aus dem ostasiatischen Raum werden heute ausgetragen: Ulsan Hyundai gegen Shanghai Harbour (18:00 Uhr), Kobe Victory gegen Chuo Coast Mariners (18:00 Uhr), Shandong Taishan gegen Johor Bahru (20:00 Uhr) und Buriram United gegen Kawasaki Frontale (20:00 Uhr).
Shanghai Harbour trifft auswärts auf Ulsan Hyundai, das noch keine Punkte auf dem Konto hat. Für den Meister der chinesischen Super League ist dies eine große Chance, alle drei Punkte zu holen. Shandong Taishan bestreitet sein Heimspiel unterdessen ohne Trainer Choi Kang-hee.