Durch ihre Worte scheinen wir einen Blick hinter diese Namen werfen zu können, hinter denen sich vielleicht die Führungsspitze einzelner Vereine oder aktive Spieler verbergen.
Die Situation erinnert an die erste Serie von Sperren, die der Fußballverband am 10. September dieses Jahres verhängte. Damals wurden mehr als 60 Personen mit einer Geldstrafe belegt, darunter viele beliebte Spieler wie Wang Song.
Wang Song spielte vor der Veröffentlichung der Liste noch als Stammspieler in der ersten chinesischen Liga, doch als die Liste veröffentlicht wurde, verschwand er aus dem Kader von Shijiazhuang Kung Fu. Obwohl er immer noch auf Social-Media-Plattformen aktiv ist, sind die Auswirkungen des Verbots bereits sichtbar.
Auch der Blogger @ChineseLeagueObserver äußerte sich auf seinen persönlichen Social-Media-Plattformen ähnlich: "Was kommen wird, wird kommen", und die Enthüllung der zweiten Reihe verbotener Namen sei unvermeidlich.
Im Nachhinein wurde der Termin für die Veröffentlichung der zweiten Verbotsliste mehrere Male verschoben.
Ursprünglich hieß es, dass die Fußballnationalmannschaft nach dem Sieg gegen Bahrain im Achtelfinale bekannt gegeben werden könnte, doch durch den Sieg der Fußballnationalmannschaft wurde die Bekanntgabe der Liste erneut verschoben.
Erst in der vergangenen Woche veröffentlichte die Medienpersönlichkeit Li Xuan, die über Fußball berichtet, ein Dokument, aus dem hervorging, dass die Liste um den 12. Dezember herum veröffentlicht werden könnte.
Doch eine Woche verging, und die Liste enthüllte schließlich das Ende dessen, was zu enthüllen war.
Die Veröffentlichung der ersten Verbotsliste löste ein breites Interesse und eine breite Debatte aus, da 41 Vereine in unterschiedlichem Ausmaß betroffen waren.
Und die Veröffentlichung der zweiten Verbotsliste wird zweifelsohne einen weiteren Aufruhr auslösen.
Eine der Sorgen der Fans betraf die Frage, ob dieses Mal Sanktionen gegen die betroffenen Vereine verhängt würden, was im Moment unwahrscheinlich erscheint.
Obwohl die endgültige Strafe für den Verein noch nicht feststeht, ist die Vorfreude der Fans und Medien auf die zweite Verbotsliste ungebrochen.
Früheren Medienberichten zufolge könnten auf dieser Liste neben den beteiligten Spielern auch bekannte Schiedsrichter stehen, was die Liste zweifellos noch spannender und interessanter macht.
Auf jeden Fall können wir nur hoffen, dass die zweite Verbotsliste einige unerwartete Neuigkeiten bringen wird.
Dies könnte ein Name sein, den wir nicht erwartet haben, oder es könnte eine harte Strafe für die Beteiligten sein.
Es bleibt zu hoffen, dass diese Liste ein starker Impuls für die gesunde Entwicklung des chinesischen Fußballs ist und neue Kraft und Hoffnung für die Zukunft des chinesischen Fußballs gibt.