Französische Medien berichteten, dass der Ligue 1-Klub Rennes sich in aller Stille um den Stürmer Bakambu von Beijing Guoan bemüht. Es ist erwähnenswert, dass der derzeitige Trainer von Rennes der ehemalige Guoan-Chef Genesio ist, was zweifelsohne das Vertrauen in die Verpflichtung des Stars aus der Demokratischen Republik Kongo durch Rennes erhöht.
Dem Vernehmen nach wird Bakambus Name immer dann, wenn sich das Transferfenster öffnet, mit großen europäischen Vereinen in Verbindung gebracht. Da sein Vertrag bei Guoan demnächst ausläuft, wird Bakambu wohl nach Europa zurückkehren, und Frankreich scheint sein bevorzugtes Ziel zu sein.
Die Chancen, dass Bakambu seinen Vertrag bei Guoan verlängert, sind zweifellos gering. Sobald sein Vertrag ausläuft, wird der ehemalige Spieler von Sochaux die chinesische Super League als freier Mitarbeiter verlassen. Nach Villarreal, Tottenham, Lazio und der Roma ist nun auch Rennes auf Bakambu aufmerksam geworden. Der FC Rennes hat sich über eine mögliche Rückkehr von Bakambu in die Ligue 1 erkundigt.
Für Rennes gibt es zwei Hauptgründe, Bakambu zu verpflichten: Zum einen steht der Stürmer Niang kurz vor dem Abgang, und Rennes möchte einen starken Stürmer verpflichten; zum anderen war der derzeitige Cheftrainer Genesio früher Trainer bei Guoan und hat eine enge Beziehung zu Bakambu.
Das Jahresgehalt von Bakambu bei Guoan beträgt jedoch satte 18,5 Millionen Euro und liegt damit weit über dem durchschnittlichen Jahresgehalt eines Spielers im Kader von Rennes.Bakambu, der 2018 für 40 Millionen Euro zu Guoan kam, hat bisher 78 Einsätze für das Team absolviert und dabei 55 Tore erzielt und 21 Assists beigesteuert. (Cheuk Oyu)