Wie aus Insiderkreisen verlautet, bemüht sich der ausländische Spieler Caldecott des Shenzhen Football Club mit offizieller Genehmigung des Chinesischen Fußballverbands (CFA) aktiv um die Einbürgerung. Wenn alles gut geht, wird er voraussichtlich beim kommenden Top-12-Turnier für die Nationalmannschaft auflaufen und spielen.

Caldecott spielt seit dem 21. Juli 2016 für Chongqing. Am 21. Juli 2021 wird er die Bedingungen für die Einbürgerung erfüllen, da ausländische Spieler fünf Jahre lang in China gelebt haben müssen.

Laut Zeitplan wird das Turnier mit 12 Mannschaften am 2. September 2021 beginnen, und Caldecott freut sich auf den Abschluss des Einbürgerungsverfahrens, um als Mitglied der Nationalmannschaft antreten zu können.

In einem früheren Interview gestand Caldecott: "Für mich ist das Ziel klar, ich bin derzeit ein Spieler von Shenzhen, und ich bin entschlossen, meine ganze Kraft für diese Stadt und diese Mannschaft einzusetzen. Was die Frage der Einbürgerung angeht, so liegt das eigentlich nicht an mir, sondern an anderen."

Auch der Shenzhen Football Club sprach sich für die Einbürgerung aus: "Wenn die Nationalmannschaft Caldecott braucht, wird der Club den CFA bei der Durchführung der entsprechenden Verfahren voll unterstützen."

Der am 12. Januar 1989 in der brasilianischen Stadt Panamansa geborene Caldecott wurde in die brasilianische Jugendnationalmannschaft berufen und spielte bei der Jugendweltmeisterschaft 2009 als Hauptstürmer, wobei er sieben Mal zum Einsatz kam, vier Tore erzielte und einen Assist beisteuerte, um seiner Mannschaft zum Gewinn der Vizemeisterschaft zu verhelfen. 2016 schloss er sich dem Team von Chongqing an und wechselte in diesem Jahr zum Team von Shenzhen. Bislang hat er in der chinesischen Super League 60 Tore und 14 Assists erzielt - eine bemerkenswerte Leistung.

62Treffer Sammlung

Verwandt