Gestern um 16.30 Uhr begannen die Tianjin Jinmen Tigers in der 6. Runde der chinesischen Superliga ein hartes Duell mit Beijing Guoan, und beide Mannschaften trennten sich schließlich mit einem 0:0, wobei die Jinmen Tigers einen wertvollen Punkt in dieser "langweiligen Schlacht" behalten konnten. Nach dem Spiel sprachen viele Kommentatoren von einem "langweiligen Unentschieden", und diese Einschätzung bestätigte sich auch in einem anderen Spiel zwischen Wuhan und Shanghai Harbour, das am selben Tag in Gusu stattfand. Yu Dabao, ein internationaler Spieler, der früher für Tianjin spielte, brachte es in einem Interview nach dem Spiel stellvertretend für viele auf den Punkt: "Das Spiel war nicht aufregend, aber wir haben das Spiel gesund beendet. ......"

Es war ein außergewöhnlich sonniger Tag in Gusau gestern, der heißeste Tag für die Zim Tigers seit ihrer Ankunft in der Stadt am 16. dieses Monats. Obwohl die Wettervorhersage eine Höchsttemperatur von 33 Grad Celsius vorausgesagt hatte, war die Temperatur unvorstellbar, da das Spiel unter freiem Himmel bei direkter Sonneneinstrahlung stattfand. Besonders bei diesem Spiel, das im Gusu Olympic Sports Centre im Freien stattfand, warteten vor dem Spiel beide Seiten der Spieler in der provisorischen Konstruktion des Farbstahlraums, ich fürchte, dass auch der Fernseher vor den Tianjiner Fans die Hitze zu spüren bekam. Die Beschreibung der Hitze durch die Südländer ist sogar noch einfühlsamer - der Wind, der aus dem Ventilator weht, ist wie ein Föhn, und der Satz "Bleib da, wo es kühl ist" ist sowohl eine Anspielung auf die Hitze als auch voller Liebe.

Gegen Beijing Guoan, das trotz eines unvollständigen Kaders immer noch eine Reihe von Nationalspielern im Einsatz hatte, standen in der Startelf der Jinmen Tigers Teng Shangkun, Kadar, Li Songyi, Jin Yangyang, Chen Kerui, Zhao Yingjie, Zhou Tong, Qian Yumiao, Su Yuanjie, Xie Weijun und Iroquois. Die taktische Ausrichtung der Mannschaft war klar, nämlich defensiv und konterorientiert. Obwohl Guoan in der ersten Halbzeit bei Ballbesitz und Schüssen dominierte, konzentrierten sich die Spieler der Jinmen Tigers auf das Spielfeld und handhabten den Ball angemessen, so dass das Spielfeld nicht so einseitig war, wie man dachte.

In der zweiten Halbzeit wechselten die Jinmen Tigers alle fünf Spieler aus und brachten den neu verpflichteten Ausländer Magno Cruz, die Veteranen Bai Yuefeng, Cong Zhen und Park Taoyu sowie den neuen einheimischen Aushilfsspieler Wang Jianan. Jin Yangyangs Debüt war mäßig und füllte die Lücken in der Mannschaftsaufstellung perfekt aus, während Magnos Debüt die Augen der Fans zum Leuchten brachte. In etwas mehr als 30 Minuten zeigte er sein ausgezeichnetes Spielverständnis, sein klares Passspiel und seine überragenden individuellen Fähigkeiten. Mehrere von ihm eingeleitete Angriffe stellten eine erhebliche Gefahr für das Tor von Guoan dar, insbesondere eine von Su Yuanjie vergebene Chance, die fast atemberaubend war. Nachdem die intensiven Angriffe von Guoan in den letzten zehn Minuten des Spiels erfolgreich entschärft werden konnten, trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 0:0-Unentschieden, wobei Torhüter Teng Shangkun eine Reihe von Glanzparaden zeigte.

Nach drei Siegen in Folge gelang es Guoan nicht, den Schwung des Sieges aufrechtzuerhalten. Nach dem Spiel drückte Cheftrainer Bilic sein Bedauern über das Unentschieden aus, betonte aber auch, dass die Jinmen Tigers sehr hartnäckig und entschlossen in der Umsetzung ihrer Taktik waren, so dass das Unentschieden gerecht war. Der Cheftrainer der Zimmen Tigers, Yu Genwei, erkannte die Leistung von Jin Yangyang und Magno an und sagte: "Das Ergebnis des Spiels spiegelt die Gesamtleistung beider Mannschaften wider, unsere Spieler waren auf dem Feld sehr engagiert und als Trainer bin ich zufrieden. Vom gesamten Spiel her haben wir aber noch viele Probleme zu lösen, vor allem in der Offensive haben wir nicht die vollen Ergebnisse unseres Trainings gezeigt."

Der provisorische Aufenthaltsraum im Außenbereich des Gusu Olympic Sports Centre war so klein, dass die Mitarbeiter der beiden Mannschaften vor dem Spiel und in der Halbzeitpause am Eingang warten mussten, um den begrenzten Platz für die "Bedürftigsten" zu nutzen. Nach dem Spiel mussten die Cheftrainer der beiden Mannschaften zur Pressekonferenz in den einige hundert Meter entfernten Raum auf dem Spielfeld gehen, während die Spieler sich zum Duschen auf das Spielfeld begeben mussten. Als die Mannschaften das Spielfeld verließen und in ihre Hotels zurückkehrten, war bereits mehr als eine Stunde nach Spielende vergangen. Die Zim Tigers haben sich in dieser Phase der Hitze stabilisiert und müssen ihre gute Form beibehalten und hart an der Lösung der festgestellten Probleme arbeiten, um als Belohnung für ihre harte Arbeit während der Vorbereitungszeit bessere Ergebnisse zu erzielen.

15Treffer Sammlung

Verwandt