Der kolumbianische Fußballspieler Quintero, der derzeit für Shenzhen in der chinesischen Super League spielt, wird seine Saison in der chinesischen Super League voraussichtlich im Januar nächsten Jahres beenden, wie zu erfahren war. Quintero ist auf der Suche nach einem Verein, der es ihm ermöglicht, an den Spielen der Nationalmannschaft teilzunehmen und gleichzeitig seine beste Turnierform zu halten.
Im März dieses Jahres gab Shenzhen offiziell bekannt, dass Jintero für eine Ablösesumme von 5,9 Millionen Euro zum Team gestoßen war, und er wurde in dieser Saison sofort zum "König der chinesischen Superliga" auf dem Transfermarkt. Seit seinem Eintritt in die chinesische Superliga hat Jintero alle 14 Spiele der ersten Phase bestritten, stand 11 Mal in der Startelf und steuerte 6 Assists bei.
Quintero fühlt sich der Nationalmannschaft sehr verbunden und möchte die kolumbianische Nationalmannschaft bei der nächsten Weltmeisterschaft vertreten. Im Mai dieses Jahres versuchte die kolumbianische Nationalmannschaft jedoch, ihn einzuberufen, was jedoch aufgrund von Faktoren wie der Seuchenprävention und -bekämpfung nicht gelang. Angesichts dieses Dilemmas fiel es ihm schwer, Nationalmannschaft und Vereinsspiele unter einen Hut zu bringen. Er sagte: "Wenn ich nach Kolumbien zurückkehre, wird es schwierig, in diesem Jahr wieder für die Mannschaft von Shenzhen zu spielen. Ich bin froh, dass ich jetzt bleiben kann, und ich freue mich darauf, der Mannschaft von Shenzhen dabei zu helfen, gut zu spielen und sich zu konzentrieren.
Trotz der Tatsache, dass die Entscheidung nicht leicht war, bleibt Quintero optimistisch. In einem Interview sagte er: "Wenn ich in der chinesischen Superliga mit meinen technischen Eigenschaften spiele, wird mich die kolumbianische Nationalmannschaft trotzdem einberufen. Was ich jetzt am meisten erwarte, ist, dass sowohl ich als auch die kolumbianische Nationalmannschaft gute Ergebnisse erzielen können."
Quintero wurde kürzlich wieder in den Kader der Nationalmannschaft berufen und reiste mit dem Team. In den drei Qualifikationsspielen zur Südamerika-WM Anfang des Monats stand er zweimal in der Startelf. Das nächste Spiel bestreitet Kolumbien am Abend des 10. Oktober (Ortszeit) gegen Brasilien.
Abgesehen von den Gründen für die Nationalmannschaft ist auch der unzusammenhängende Spielplan der chinesischen Superliga in dieser Saison ein wichtiger Grund für Quinteros Abgang. Aufgrund der Spiele der Nationalmannschaft befindet sich die chinesische Super League nun in einer etwa viermonatigen Off-Season. Für ausländische Spieler, die ihren Wettbewerbsstatus behalten wollen, ist ein solcher Zeitplan zweifellos ungünstig.
Kolumbianischen Medienberichten zufolge wird Quintero mit dem kolumbianischen Verein Independiente Medellín, dem argentinischen Verein River Plate und dem brasilianischen Verein Gremio in Verbindung gebracht. Independiente Medellín und River Plate sind beide seine alten Vereine, und beide Teams sind "sehr interessiert" an seiner Rückkehr. Zurzeit trainiert er mit Independiente Medellín, um seine Form zu erhalten.
Shenzhens Vertrag mit Quintero läuft Ende nächsten Jahres aus, aber es wurde noch nicht offiziell bekannt gegeben, ob der Spieler nach der Saison zum Team zurückkehren wird oder nicht. Sicher ist, dass es sowohl für den Verein als auch für die Chinese Super League ein großer Verlust wäre, wenn der Kolumbianer ins Team zurückkehren würde. Er ist jedoch kein Einzelfall, denn auch ehemalige CSL-Ausländer wie Long Dong und Minjae Kim haben die Premier League aus ähnlichen Gründen verlassen, und das könnte auch in Zukunft noch passieren.