In der Pekinger Zeitzone am 10. Oktober verbreitete die italienische Sportnachricht seriebnews die Nachricht, dass Valladolid, eine starke Mannschaft in der zweiten Liga des Westens, dem berühmten Trainer Cannavaro, der die Mannschaft von Guangzhou betreut hatte, ein Angebot gemacht hat. In einem Interview verriet Cannavaro, dass er kein Angebot einer europäischen Mannschaft ablehnt.
Es wird gemunkelt, dass auf der Bank von Valladolid neue Gesichter Platz nehmen könnten. Es wird erwartet, dass Cannavaro Pachetas Nachfolger wird. Der italienische Trainer ist seit seinem Abschied von Guangzhou Evergrande untätig und möchte eine neue Trainerkarriere in Spanien beginnen. Es ist erwähnenswert, dass Valladolids Trainer Ronaldo ist, der Cannavaros ehemaliger Teamkollege bei Real Madrid war. Die Leistungen von Valladolid in dieser Saison sind mit zwei Unentschieden in der Liga eher mäßig, und der Posten von Trainer Pacheta ist in Gefahr.
In dem Bericht wird auch erwähnt, dass Cannavaro, der seinen Vertrag mit dem Guangzhou Football Club im September dieses Jahres gekündigt hat, unbedingt seinen ersten Trainerposten in Europa anstrebt. Auf die Frage, ob es eine Chance gibt, Cheftrainer von Napoli oder der italienischen Nationalmannschaft zu werden, sagte er: "Sie sind Teil meiner Karriere und ich bin bereit, sie in Betracht zu ziehen, aber meine Priorität ist es, in Europa zu trainieren und ich werde jede Einladung ernsthaft in Betracht ziehen."
Die italienischen Medien lobten Cannavaro in den höchsten Tönen und bezeichneten ihn als den letzten italienischen Spieler, der den Ballon d'Or gewann. 2006 wurde er nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft durch Italien zum Mann des Spiels gewählt. Während seiner Karriere spielte er für Spitzenklubs wie Napoli, Parma, Inter Mailand, Juventus, Real Madrid und Al Ahly.
Für Cannavaro ist klar, dass er, wenn er Trainer in Europa werden will, deutliche Gehaltseinbußen hinnehmen muss. Zuvor betrug sein Jahresgehalt in Guangzhou bis zu 12 Millionen Euro, was mit dem der europäischen Spitzenmanager vergleichbar ist. Doch zurück in Europa kann er natürlich kein so hohes Gehalt bekommen. In der Liga B sind 1,2 Millionen Euro bereits ein hohes Gehalt.